März 102022
 
Frühjahrsputz im Schafstall

Im Winterlager der NABU-Schafe an den Märchenteichen bei Seeheim wird aufgeräumt – die NAJU-Gruppe nutzt ihre Gruppenstunde für einen Arbeitseinsatz. Nachdem die Schafe am Sonntag wieder zurück ins Schöntal gewandert sind, wird der Schafstall ausgemistet und Einstreu und Mist auf den Kompost verfrachtet. Teilnehmer von der NAJU: Silas, Jan, Anne und Tino.

Feb. 242022
 
NAJU-Aktion Siebenschläfer in Nieder-Beerbach und Stettbach

Die NAJU-Gruppe Seeheim nutzt ihre Gruppenstunde Ende Februar für einen Einsatz in den Streuobstwiesen – kontrolliert werden die Steinkauzröhren. Weil an einigen Standorten in Waldnähe der Waldkauz nachgewiesen wurde – teilweise saßen die großen Eulen direkt auf dem Kunstnest – werden diese Nester abgebaut, denn der Waldkauz schlägt den deutlich kleineren Steinkauz. Ausserdem wurden bei [mehr…]

Feb. 102022
 
Weidenpflege an den Märchenteichen mit NAJUs

Das Winterquartier der NABU-Schafe an den Märchenteichen braucht etwas Weidenpflege: An einigen steilen Stellen sind die Brombeeren und Holunder so dicht aufgewachsen, dass die Schafe nicht mehr hineingehen. Mit Handsense und Astschere wird das Dickicht gelichtet, das Pflanzenmaterial kommt auf den Kompost. Die NABU-Schafe freuen sich über den Besuch und begleiten zutraulich die Helfer beim [mehr…]

Feb. 032022
 
NAJU-Einsatz auf der Böckchenweide

Auf der Böckchenweide am Ortsrand von Malchen stehen nach der Beweidung noch viele Brombeerranken als Fußangeln – die werden heute gezielt ausgemäht, denn sonst würde ein Dickicht entstehen, in das Schafe nicht mehr eindringen können. Mehrere Bäume und starke Äste auf der Streuobstwiese sind heruntergebrochen. Sie werden kleingesägt und auf die vorhandenen großen Reisighaufen auf [mehr…]

Jan. 172022
 
Nestputz mit den Füchsen

Nistkastenreinigung im Wühlmausgarten Unter Mahmouds Anleitung reinigen die Kinder der Füchse-Gruppe heute die Vogelkästen im Wühlmausgarten. Die Kinder finden vor allem die typischen Moosnester, wie sie von Meisen angelegt werden. Die jährliche Reinigung der Meisenkästen ist sehr sinnvoll, denn in den Nestern sitzen Parasiten und warten auf neue Bewohner. Außerdem bauen viele Vögel ihre Nester [mehr…]

Jan. 132022
 
NAJU-Einsatz auf der Zahntrostwiese

Einer der wertvollsten Trockenrasen am Blütenhang – hier kommt der Gelbe Zahntrost (Odontites luteus) vor – wird nach dem Aussamen dieser Pflanze sehr spät gemäht. Im September wurden auf der Fläche mit hohem manuellen Aufwand gezielt Horste der Kanadischen Goldrute ausgerupft – eine invasive Pflanze, die am Blütenhang vielerorts einheimische Pflanzen bedrängt. Im Randbereich wird das Zahntrost-Vorkommen [mehr…]

Jan. 082022
 
Aktion Götterbaumweide

Frisch eingeschneit präsentiert sich die Götterbaumweide in Malchen. Das Gebiet ist seit Jahren in Pflege durch den NABU und trägt seinen Namen nicht zu Unrecht: hier gibt es ein massives Problem mit Götterbäumen – einer invasiven Art, die in kurzer Zeit dichte Bestände bildet und die Artenvielfalt auf den Trockenrasen und Streuobstwiesen am Blütenhang stark [mehr…]

Jan. 062022
 
Kleiner Einsatz am Wellberg

Der Wellberg in der Gemarkung von Pfungstadt ist eigentlich eine frühmittelalterliche Festungsanlage, eine sogenannte Motte. Davon ist allerdings nur noch ein bescheidener Hügel übrig. Heute steht eine alte Streuobstwiese auf dem Hügel – historisch eines der besten Steinkauzreviere in der Pfungstädter Gemarkung. Der Wellberg war mangels Nutzung und Pflege so stark verbuscht, dass das Biotop nicht mehr [mehr…]

NABU Menu