
NABU stellt Vertretern demokratischer Parteien in Alsbach-Hähnlein, Bickenbach und Seeheim-Jugenheim Fragen zur Kommunalwahl im März 2021
Am Heiligenberg hängen insgesamt 34 Meisenkästen, die erfreulicherweise alle belegt waren. Die dort verwendeten Hasselfeld-Kästen sind zwar sehr geräumig und solide, aber auch sehr schwer. Deshalb ist das Arbeiten in 2er Teams auch beim Reinigen der Nistkästen sehr sinnvoll. Teilnehmer: Uwe und Achim
Am 29.10.20 wurden insgesamt 28 Nistkästen auf dem Gelände des Stangenberg-Parks in Jugenheim kontrolliert und gereinigt.Erfreulicherweise waren davon 21 belegt. 18 von der Kohl- bzw. Blaumeise. Einer vom Kleiber und interessanterweise zwei vom Trauerschnäpper. Der Trauerschnäpper kommt hier am Heiligenberg eigentlich selten vor. Normalerweise kommt er erst Anfang Mai aus dem Winterquartier in Afrika zurück, wenn hier bereits [mehr…]
Noch sitzen in einigen Schwalbennestern Jungen aus der zweiten Brut und werden fleißig gefüttert; nicht nur von ihren Eltern sondern oft auch von ihren Geschwistern aus der ersten Brut. Doch die Brutzeit geht langsam dem Ende zu und es wird Zeit über die Schwalbensession Bilanz zu ziehen. Wir waren wieder unterwegs, die Brutpaare zu zählen: [mehr…]
Auch in diesem Jahr ist der „Bericht zur Lage der Natur in Deutschland“ des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) alarmierend. In der intensiven Landwirtschaft sieht der Bericht wieder einmal die größte Bedrohung für die heimische Artenvielfalt. Es wird die Aufgabe der Politik sein, eine Agrarwende einzuleiten, damit die bedrohten Arten gerettet werden können. Doch bis die [mehr…]
Eichelhäher haben eine sehr freundliche Eigenschaft: sie legen umfangreiche Wintervorräte an, indem sie Eicheln in Verstecken im Waldboden lagern. Und sie dann zum guten Teil dort vergessen. Aus den Verstecken keimen die Pflanzen im Frühjahr aus, denn im Boden werden sie auch von hungrigen Wildschweinen nicht gefunden. Deshalb ist der Eichelhäher – eher ungewollt – [mehr…]
Seit gestern halten sich zwei Wiedehopfe im Gebiet zwischen Alsbach, Jugenheim und Bickenbach auf. Die Vogelschützer vom NABU hatten schon im Vorjahr im Gebiet drei Nistkästen aufgehängt. An die Besitzer von Hunden ergeht der dringende Appell, sich an die Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit zu halten. Denn sonst ist es höchst fraglich, ob es [mehr…]
NABU Kreisverband Darmstadt setzt seine Kampagne fort und wirbt für Unterstützung Sie pflegen Amphibienteiche und Streuobstwiesen, retten Rehkitze mit der Wärmebilddrohne, bauen Nisthilfen für Steinkauz und Schleiereule und andere bedrohte Vogelarten. Gleichzeitig versuchen sie Menschen durch Vorträge, durch Vogelstimmenwanderungen und Angeboten wie der Fledermaus-Nacht für die Natur zu begeistern. Auch junge Naturschützer kommen beim NABU [mehr…]
An den Haustüren in den Städten und Gemeinden rund um Darmstadt, unter anderem in Pfungstadt, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Alsbach-Hähnlein, Roßdorf, Modautal-Asbach, Mühltal, Griesheim und Weiterstadt werden in den nächsten Wochen Beauftragte des Naturschutzbundes (NABU) um Unterstützung der Naturschutzarbeit werben. Diese besondere Aktion erklärt der NABU-Kreisvorsitzende Hugo Schnur. „In Gesprächen mit den Bürgern zeigt sich immer wieder, [mehr…]