
Besucher des Parks der Villa Stangenberg konnten sich über die Arbeit der lokalen Naturschützer informieren – seit vielen Jahren werden im Park Stangenberg Nistkästen gepflegt. Standbetreuer vor Ort: Michael und Achim
Die Witterung in 2021 war schwierig für die Schwalben, das kühle Frühjahr und der feuchte Sommer führten zu einem sehr späten Brutbeginn und waren wohl auch eine Ursache dafür, dass die Bruten an einigen Standorten komplett ausfielen. In Seeheim konnten wir 28 Mehlschwalbenpaare zählen, das sind weniger als 2020 (33) und 2019 (40) und entspricht [mehr…]
Jedes Jahr wählen die Naturschutzverbände von Seeheim-Jugenheim ein Tier, eine Pflanze oder ein Biotop des Jahres, um auf einen Naturteil hinzuweisen, der von uns allen geschützt, verändert oder gefördert werden sollte. In der Natur entwickelt sich vieles gut: Bäche und Flüsse werden sauberer, Naturschutzgebiete werden mehr und Großvögel, die auf Bäumen nisten, kommen wieder. Schlecht [mehr…]
Im Oktober wurden am Heiligenberg, Landbachaue, Kirchgarten, Schöntalteich und im Gebiet zwischen Jugenheim, Alsbach und Bickenbach insgesamt 92 Nistkästen kontrolliert. Dabei wurde der Vogelschutzbeauftragte des NABU in Jugenheim Achim Bach am Heiligenberg, wo die meisten Kunstnester hängen, von Uwe Freisinger unterstützt. Das Ergebnis war insgesamt wieder sehr erfreulich, wenngleich die großen Nistkästen für Wiedehopf und Waldkauz weiterhin [mehr…]
NABUs und NAJUs unterstützen Fridays for Future Über 6000 Teilnehmer in Darmstadt 💪 NABUs und NAJUs waren beim #Klimastreik lautstark und gut sichtbar vertreten, insbesondere für #NaturInNot. Für den Wahl-Sonntag wünschen wir uns noch sehr viel mehr Stimmen für Natur und Klima! Anfahrt der NABUs, NAJUs und BUNDis per Fahrrad aus Seeheim-Jugenheim und Alsbach-Hähnlein Treff [mehr…]
Neustart bei den RC-Aktivisti Nicht nur direkte Arbeit im Naturschutz sorgen für den Erhalt unserer Umwelt und Artenvielfalt, sondern auch Müllvermeidung und ressourcenschonendes Verhalten leisten einen wichtigen Beitrag. Reparieren statt Wegwerfen und neu kaufen und damit Elektroschrott vermeiden, das hat sich das Repaircafe Seeheim zum Ziel gesetzt. Hier werden in ehrenamtlicher Arbeit Elektrogeräten, Kleinmöbeln, Fahrrädern [mehr…]
Zehn große und kleine fleissige Helfer sind im Einsatz bei regnerischem Wetter im Laukenloch- einem beliebten Erholungsraum zwischen den alten Ortskernen von Alsbach, Jugenheim und Bickenbach. Besonders in Coronazeiten zieht es viele Naturfreunde ins nahe Grün, gerne führen Hundebesitzer ihre Lieblinge hierher. Leider hinterlassen Menschen auch ihre Spuren im Gelände: Von A wie Autoreifen bis [mehr…]
Die Klimakrise und das fortschreitende Artensterben sind die großen politischen Herausforderungen unserer Zeit. Nicht nur, aber auch auf Gemeindeebene entscheidet sich, ob der Umbau zu einer mehr naturverträglichen Lebensweise gelingt. Darum hat der NABU alle in seinem Wirkungsbereich antretenden Parteien zu verschiedenen Themen befragt, die uns besonders am Herzen liegen. Die Antworten haben wir unten [mehr…]
NABU stellt Vertretern demokratischer Parteien in Alsbach-Hähnlein, Bickenbach und Seeheim-Jugenheim Fragen zur Kommunalwahl im März 2021 Wie möchten Sie lokal zur Eindämmung der Klimakrise beitragen? Wie kann unsere Gemeinde nachhaltiger werden? Die Einhaltung des 1,5°-Ziels des Pariser Klima-Abkommens ist zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen außerordentlich wichtig, aber aktuell stark gefährdet. Wo sehen Sie konkrete Potenziale den [mehr…]
Am Heiligenberg hängen insgesamt 34 Meisenkästen, die erfreulicherweise alle belegt waren. Die dort verwendeten Hasselfeld-Kästen sind zwar sehr geräumig und solide, aber auch sehr schwer. Deshalb ist das Arbeiten in 2er Teams auch beim Reinigen der Nistkästen sehr sinnvoll. NABU-Arbeitseinsätze in Corona-Zeiten Corona-bedingt arbeiten die NABU-Aktiven jetzt häufig parallel in 2er-Teams. Auf den Weiden, beim Baumschnitt [mehr…]