Veranstaltungen
Im NABU Veranstaltungsplan werden für den Naturschutz relevante Veranstaltungen und Aktionen in und um Seeheim-Jugenheim gelistet. Bei NABU Veranstaltungen und Aktionen sind Gäste immer willkommen.
2023
Datum Zeit | Veranstaltung | |
---|---|---|
Fr 10.02.2023 18:00 - 20:00 | Wühlmaus-JahreshauptversammlungTreff: im Sportlerheim Malchen |
![]() |
Sa 11.02.2023 10:00 - 13:00 | Aufbau des Krötenzauns in Ober-BeerbachTreffpunkt vor Ort: Parkplatz vor Ortseinfahrt Ober-Beerbach. Leitung: Sabine Durst. Veranstalter: NABU Seeheim-Jugenheim e.V. |
![]() |
Di 14.02.2023 19:00 - 21:00 | Erweiterte NABU-VorstandssitzungTreffen des erweiterten Vorstandes der NABU-Gruppe Seeheim-Jugenheim im evangelischen Gemeindehaus Jugenheim, Lindenstraße 6. in Jugenheim. Gäste sind immer willkommen! |
![]() |
Di 28.02.2023 19:00 - 21:00 | Mitgliederversammlung des NABU Seeheim-Jugenheim e.V.Treffen für alle Mitglieder und Freunde der NABU-Gruppe Seeheim-Jugenheim. Treff: Evangelisches Gemeindehaus Alsbach-Hähnlein, Bickenbacher Str. 27A. Veranstalter: NABU Seeheim-Jugenheim. |
![]() |
Do 02.03.2023 19:00 - 21:00 | EDOMOErster Donnerstag im Monat. Die Freunde der Wühlmäuse treffen sich bei Eckhard Woite in Malchen, Frankensteiner Strasse 62. |
![]() |
Sa 04.03.2023 09:00 | Fahrt zur Wildstaudengärtnerei Strickler in AlzeyTreff: Parkplatz am Friedhof Malchen. Leitung: Uli Steinmetz |
![]() |
Sa 11.03.2023 10:00 - 12:00 | Müllsammelaktion Bickenbach im LaukenlochDie Mülljäger:innen des NABU die Müllflut mit einer Aufräumaktion im Laukenloch bekämpfen. Treff: Bickenbach, Beuneweg - Parkplatz Laukenloch. Leitung: Sylvia Pescara. Veranstalter: NABU Seeheim-Jugenheim e.V. |
![]() |
Di 14.03.2023 19:00 - 21:00 | Erweiterte NABU-VorstandssitzungTreffen des erweiterten Vorstandes der NABU-Gruppe Seeheim-Jugenheim im evangelischen Gemeindehaus Jugenheim, Lindenstraße 6. in Jugenheim. Gäste sind immer willkommen! |
![]() |
So 19.03.2023 15:00 | Winterverbrennung und Kräuter sammelnAblauf: 14 Uhr Kräuter sammeln und zubereiten. 15 Uhr Beginn der Winterverbrennung. Treff bei Eckhard Woite in Malchen, Frankensteiner Str. 62. Gäste sind herzlich willkommen. |
![]() |
So 26.03.2023 14:00 - 16:00 | Wir finden Wildkräuter - Wanderung im SchöntalTreff: Kräuterfreunde treffen sich am Ende der Marienruhwegs in Alsbach. Von da schlendern wir Kräuter suchend eine Runde durchs Schöntal. Leitung: Martina Schneider. Veranstalter: NABU Seeheim-Jugenheim. |
![]() |
Sa 01.04.2023 15:00 | Wildbeobachtung im Taunus mit Übernachtungmit Übernachtung im Wald. Die Tour ist geeignet für Menschen ab 10 Jahre, die 2 Stunden ununterbrochen leise sein können. Treff bei Eckhard Woite in Malchen, Frankensteiner Str. 62. Eine Anmeldung ist notwendig. |
![]() |
Do 06.04.2023 19:00 - 21:00 | EDOMOErster Donnerstag im Monat. Die Freunde der Wühlmäuse treffen sich bei Eckhard Woite in Malchen, Frankensteiner Strasse 62. |
![]() |
Di 11.04.2023 19:00 - 21:00 | Erweiterte NABU-VorstandssitzungTreffen des erweiterten Vorstandes der NABU-Gruppe Seeheim-Jugenheim im evangelischen Gemeindehaus Jugenheim, Lindenstraße 6. in Jugenheim. Gäste sind immer willkommen! |
![]() |
Sa 22.04.2023 08:00 - 12:00 | Pflanzenflohmarkt in SeeheimDer Pflanzenflohmarkt findet auf dem Parkplatz des Freibades in Seeheim statt. Veranstalter: BUND Seeheim-Jugenheim. |
![]() |
So 23.04.2023 07:00 - 09:30 | NABU-Vogelstimmen-Exkursion in der LandbachaueEinführung in die Vogelwelt der Landbachaue. Wenn möglich, bitte Fernglas oder Spektiv mitbringen. Treffpunkt: Parkplatz am Erlensee. Leitung: Frank Gröhl. Veranstalter: NABU Seeheim-Jugenheim, NABU Ried und Förderverein Lernort Natur. |
![]() |
Fr 28.04.2023 20:00 - 21:30 | Fledermaus-Nacht am WaldweiherTreff: Waldweiher in Seeheim, Nähe Sandstrasse/Schuldorf Bergstraße. Leitung: Sybille Waibel und Robina Reinicke. Veranstalter: NABU Seeheim-Jugenheim |
![]() |
Mo 01.05.2023 06:00 - 08:30 | NABU-Vogelstimmen-Exkursion um SeeheimVögel im Ort, am Blütenhang und im Wald. Treffpunkt: Eichendorffplatz in Seeheim. Leitung: Eckhard Woite. Veranstalter: NABU Seeheim-Jugenheim. |
![]() |
Do 04.05.2023 19:00 - 21:00 | EDOMOErster Donnerstag im Monat. Die Freunde der Wühlmäuse treffen sich bei Eckhard Woite in Malchen, Frankensteiner Strasse 62. |
![]() |
Di 09.05.2023 19:00 - 21:00 | Erweiterte NABU-VorstandssitzungTreffen des erweiterten Vorstandes der NABU-Gruppe Seeheim-Jugenheim im evangelischen Gemeindehaus Jugenheim, Lindenstraße 6. in Jugenheim. Gäste sind immer willkommen! |
![]() |
So 14.05.2023 10:00 - 17:00 | Paddeln für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Altrhein IEinen Nachmittag ohne Gepäck auf den Booten. Eine Übung für die grossen Touren. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Lunchpaket und Ersatzklamotten mitbringen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Tel. 06151 / 595251 - Treff: Malchen Frankensteiner Str. 62. Leitung: Eckhard Woite. |
![]() |
Mi 17.05.2023 - Sa 20.05.2023 10:00 | Familienfreizeit - Himmelfahrtswochenende Familienfreizeit im Feriendorf Gedern im Vogelsberg, vor allem für Familien der Eichhörnchen, Füchse und Heulenden Eulen. Weitere Infos bei Eki und im Internet mit Bildern unter „Feriendorf Gedern“ |
![]() |
Sa 20.05.2023 10:00 - 13:00 | Aktionstag im HORTUS-Garten IGemeinsamen Aktionsvormittag der Naturgarten-Interessierten, des NABU und der Wühlmäuse. Leitung: Uli Steinmetz |
![]() |
Fr 26.05.2023 - Mo 29.05.2023 17:00 | Paddeln zu PfingstenPaddeln ... Ein paar Tage den Fluss hinunter, das Gepäck auf den Booten. Geeignet für Kinder über 12 Jahren. Verbindliche Anmeldung erforderlich bei Sabine 06151 4925606. Treff bei Eckhard Woite in Malchen, Frankensteiner Str. 62. |
![]() |
Do 01.06.2023 19:00 - 21:00 | EDOMOErster Donnerstag im Monat. Die Freunde der Wühlmäuse treffen sich bei Eckhard Woite in Malchen, Frankensteiner Strasse 62. |
![]() |
So 04.06.2023 14:00 - 18:00 | Honigfest im Lernort NaturHonig schleudern & Honigtasting + Insektenlehrpfad + Kaffee, Kuchen & Getränke + Aktionen für Kinder und Erwachsene. Infostand des NABU mir lebendem Bienenvolk. Veranstalter: Lernort Natur an der Fasanenlache e.V. |
![]() |
Mi 07.06.2023 - So 11.06.2023 17:00 | Paddeln an FronleichnamPaddeln ... Ein paar Tage den Fluss hinunter, das Gepäck auf den Booten. Geeignet für Kinder über 12 Jahren. Verbindliche Anmeldung erforderlich bei Torsten Trapp Torsten.trapp@web.de |
![]() |
Di 13.06.2023 19:00 - 21:00 | Erweiterte NABU-VorstandssitzungTreffen des erweiterten Vorstandes der NABU-Gruppe Seeheim-Jugenheim im evangelischen Gemeindehaus Jugenheim, Lindenstraße 6. in Jugenheim. Gäste sind immer willkommen! |
![]() |
So 18.06.2023 10:00 - 17:00 | Paddeln für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Altrhein IIFlussfahrt ohne Gepäck auf den Booten als eine Übung für die grossen Touren. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Lunchpaket und Ersatzklamotten mitbringen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Tel. 06151 / 595251 - Treff: Malchen Frankensteiner Str. 62. Leitung: Eckhard Woite. |
![]() |
So 18.06.2023 15:00 - 18:00 | Hortus-GartenführungNaturgarten-Interessierte sind herzlich eingeladen zur Führung im Malchener Hortus-Garten. Leitung. Uli Steinmetz. Veranstalter: Wühlmäuse & NABU Seeheim-Jugenheim. |
![]() |
Do 06.07.2023 19:00 - 21:00 | EDOMOErster Donnerstag im Monat. Die Freunde der Wühlmäuse treffen sich bei Eckhard Woite in Malchen, Frankensteiner Strasse 62. |
![]() |
Der NABU Seeheim-Jugenheim biete in jedem Jahr eine eine ganze Reihe exklusiver NABU Veranstaltungen an: Ornithologische Exkursionen an den Seeheim Blütenhang und in die Landbachaue, Fledermausnacht, Kräuterexkursionen, die Treffen der Naturfreunde etc.
Nicht zuletzt: in jedem Monat gibt es E D I M O – der Treff für alle Naturliebhaber, Wühlmäuse, NAJUs, NABUs. Wann? Na jeden Ersten DIenstag im MOnat! Wo? Bei Ecki in Malchen, Frankensteiner Str. 62.
Bei den Wühlmäusen finden Naturfreunde jeden Alters Paddeltouren und Wildbeobachtungen.
FAQ: Veranstaltungen
Muss ich NABU Mitglied sein, um an Aktionen teilzunehmen?
Nein. Selbstverständlich können Sie gerne in Ruhe „reinschnuppern“, um uns kennen zu lernen und sich umzuschauen.
Wenn sie sich länger engagieren, sollten Sie dem NABU jedoch beitreten, u.a. deswegen, weil nur Mitglieder unfallversichert werden können. Außerdem bietet Ihnen die Mitgliedschaft im NABU viele Vorteile.
Kosten die Veranstaltungen Geld?
Im NABU Kalender angekündigte Veranstaltungen anderer Naturschutzgruppen werden als solche gekennzeichnet und können kostenpflichtig sein.
Muss ich mich für Aktionen oder Veranstaltungen anmelden?
Nein. Wenn ausnahmsweise eine Anmeldung erforderlich ist (zum Beispiel aus Versicherungsgründen) wird das in der Einladung im NABU Kalender separat vermerkt.
10.2.2019