
Zweierteams des NABU sind im Einsatz am Seeheimer Blütenhang: Die Pfähle der kleinen Bäumchen werden erneuert im Kirschgarten.
Einige Reisighaufen auf der Bienenweide sind sehr zusammengefallen und werden von Sträuchern und Brombeeren durchwachsen. Das ist nicht günstig, denn die Schafe können hier die Fläche nicht freihalten und die Weide würde an dieser Stelle Verbuschen. Deshalb werden stärkeren Äste auf die anderen Reisighaufen umgelagert, der nährstoffreiche Kompost aber kommt in den nahen Wühlmausgarten. Nach [mehr…]
Zehn große und kleine fleissige Helfer sind im Einsatz bei regnerischem Wetter im Laukenloch- einem beliebten Erholungsraum zwischen den alten Ortskernen von Alsbach, Jugenheim und Bickenbach. Besonders in Coronazeiten zieht es viele Naturfreunde ins nahe Grün, gerne führen Hundebesitzer ihre Lieblinge hierher. Leider hinterlassen Menschen auch ihre Spuren im Gelände: Von A wie Autoreifen bis [mehr…]
Mit der weitergeführten Aktion Steinkauz werden an diesem sonnigen Frühlingstag drei neue Steinkauzröhren in potenziell geeignete Steinkauz-Reviere im Weinbaugebiet im Alsbacher Schöntal gehängt. Die NAJU-Gruppe spendet dafür regelmässig ihre wöchentliche Gruppenstunde. Treffpunk Marienruhweide Treffen diesmal auf der blühenden Marienruh-Weide am oberen Ende des Schöntals. Andreas hat vorab die Genehmigung der lokalen Landeigentümer und den Zugang [mehr…]
Unter Leitung von Uli Steinmetz treffen sich mittwochs die Helfer in Familien- oder Kleinstgruppen vor Ort auf dem Projektgelände. Heute wird am Eingangsbereich der Anlage eine kleine Heckenpflanzung vorbereitet: noch ist der Boden feucht genug. Die HORTUS-Gruppe trifft sich regelmäßig mittwochs von 16-18 Uhr auf dem Gelände am Ortsrand Malchen, fleißige Mithelfer sind hier immer willkommen. Meldet [mehr…]
Eigentlich ist die Schnitt der Obstbäume besser in frostfreien Perioden im Spätherbst und im Februar angebracht Aber auf der Streuobstwiese am Marienruhweg im Alsbacher Schöntal brauchen über 60 Bäume dringend einen Pflegeschnitt, wenigstens das Totholz und sehr kranke Äste werden jetzt noch entnommen. In kleinen Zweierteams sind die freiwilligen Helfer unterwegs, schneiden Bäume und legen [mehr…]
NAJUs nutzen ihre Gruppenstunde zum Aufhängen weiterer Steinkauzröhren im Weinbaugebiet Schöntal südlich Alsbach- im Laufe des Sommers werden mit der Aktion Steinkauz noch ein gutes Dutzend Steinkauzröhren in potenziellen Steinkauzrevieren verteilt. Steinkauzkästen-Transporter Im Schöntal werden auf der Marienruhweg-Wiese noch ein paar tote Äste aus den Pflaumenbäumen geschnitten. Einbau der Steinkauzröhren Starke waagerechte Äste in alten [mehr…]
Unter Anleitung von Reiner Stürz wurde die neu geschaffene Sanddünenfläche im HORTUS-Naturgarten mit Rechgut der Seeheimer Düne (am Reitplatz) und der Eberstädter Ulfenbergdüne überimpft. Dabei wurden nicht nur Pflanzensamen, sondern auch Eier und Larven von Tieren, sowie Pilze, Flechten und Moose übertragen. Es wurde nach dem Ausstreuen nicht angewalzt, sondern nur da und dort das [mehr…]