Mrz 182023
 
Einsatz auf der Bipsweide

Mehrere große, dicke, morsche Bäume waren während der letzen stürmischen Woche auf den Zaun einer unserer NABU-Weiden am Malchener Blütenhang gefallen. Da müssen die Aktivisti ran. Ein halbes Dutzend von ihnen zersägt und entfernt bei bestem Frühlingswetter eine beachtliche Menge Holz. Jetzt steht der Zaun wieder und auch die Weide ist wieder nutzbar.

Feb 042023
 
Aktion Weilerwegwiese - wieder mit toller Beteiligung!

Wenn die Aktivisten von der Alsbacher Schafgruppe und Freunde gerufen werden, dann kommen alle in Scharen! Das ist wunderbar. Auch an diesem Samstag war es wieder so weit, trotz krankheitsbedingter Ausfälle waren wieder 11 Personen gekommen, um die neue Winterweide der Alsbacher Schafe weiter von Brombeerhecken zu befreien. Außerdem wurde der Zaun umgestellt, um den [mehr…]

Nov 232022
 
Krasse Krähen helfen beim Umstellen der NABU-Schafe

Die Kindergruppe der Krassen Krähen nutzt ihre Gruppenstunde und hilft den NABU-Schäfer:innen beim Schafumtrieb. Die Eichhörnchenwiese oben am Malchener Blütenhang ist abgegrast – die Schafe müssen zur Kita-Weide unten im Dorf geführt werden. Die Kita-Kinder warten schon ungeduldig auf ihre neuen freundlichen Nachbarn. Auch die Schafe kennen das Kita-Gelände gut – einige von ihnen wurden [mehr…]

Nov 062022
 
Medikation für die NABU-Schafe

Ab und an brauchen Schafe Medikation. Dann kommen sie für kurze Zeit in den Pferch und bekommen dort eine Spritze oder eine Wundbehandlung. Die Tiere lassen die Prozedur meist sehr gelassen und vertrauensvoll über sich ergehen.

Okt 062022
 
Der Bock kommt zu den NABU-Schafen

Damit wir Osterlämmer sehen, muss jetzt ein Bock her. Tief im Odenwald wurde ein geeigneter Skuddenbock ausgesucht und der steht jetzt zusammen mit unseren NABU-Schafen auf der Weide im Schöntal bei Alsbach. Schafe im Schöntal bei Alsbach Die neue Weide im Alsbacher Schöntal wird vorbereitet – die SchäferInnen warten gespannt auf den Bock. Die neue [mehr…]

NABU Menu