- Der Waldwanderer in Alsbach
Gerald Klamer, Autor des Erfolgsbuchs „Der Waldwanderer“ (2022), war heute zu Gast beim Neujahrsempfang der IUHAS im Bürgerhaus Sonne in [mehr…]
- Aktion Weilerwegwiese – wieder mit toller Beteiligung!
Wenn die Aktivisten von der Alsbacher Schafgruppe und Freunde gerufen werden, dann kommen alle in Scharen! Das ist wunderbar. Auch [mehr…]
- Aktion Waldteich in der Malcher Tanne
Der Amphibienteich in der Malcher Tanne wurde 2018 vom NABU als Ausweichgewässer für Erdkröten angelegt, die in jedem Jahr auf [mehr…]
- Einsatz auf der Götterbaumweide
Auf den vom NABU gepflegten Weiden im Malchener Norden haben sich wieder tausende Götterbaumschößlinge ausgesamt, aber auch viele Wurzelschößlinge sind [mehr…]
- Aufbau des Krötenzaunes an der B3
Zwölf ehrenamtliche AmphibienschützerInnen vom NABU waren beim Aufbau des Schutzzauns vor der Major-Karl-Plagge-Kaserne im Einsatz: 200m Amphibienzaun wurden zur Rettung [mehr…]
- Laichbecken für Feuersalamander werden angelegt
Endlich war es soweit! Rechtzeitig zu Beginn der Laichsaison der Feuersalamander, konnte die Initiative des NABU Seeheim-Jugenheim, zur Schaffung zusätzlicher [mehr…]
- Kommentar zum 10-Punkte-Plan in Bickenbach
Wie zuletzt in der Presse zu lesen war, hat der Gemeindevorstand Bickenbach einen 10-Punkte-Plan mit zehn Leitlinien für den Gemeindewald [mehr…]
- Vogelfütterung
Die Futtercontainer auf dem NABU-Grundstück an den Märchenteichen werden aufgefüllt. Die Meisen warten schon ungeduldig. Gerade jetzt ist ihr Energiebedarf [mehr…]
- Amphibienschutz im Biberwoog
Da es wieder über 1000 Biber in Hessen gibt, besteht begründete Hoffnung, dass diese Arbeit in endlicher Zeit wieder an [mehr…]
- Es kommt Bewegung in den Wald
Umweltausschuss-Sitzung Seeheim-Jugenheim am 10.1.2023 Am 10. Januar fand die 11. Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Naturschutz der Gemeindevertretung Seeheim-Jugenheim [mehr…]
- NABUs und NAJUs fordern die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels
35.000 Menschen aus der gesamten Bundesrepublik – darunter auch von NABU und NAJU-Gruppen aus Südhessen – fordern, die Räumung von [mehr…]
- Installation eines Nistkastens für Schleiereulen
Schleiereulen halten sich gerne in Scheunen auf und haben dort ihre Tageseinstände. Allerdings finden sie dort meist keine geeigneten Nistmöglichkeiten [mehr…]
- Über das Artensterben in den Wäldern
Wir haben es mit dem größten Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit vor 65 Millionen Jahren zu tun. Der Mensch [mehr…]
- Naturwald am Felsenmeer? Kann ein Angebot von 1,3 Millionen Euro es möglich machen?
Seit über einem Jahr engagiert sich der NABU Seeheim-Jugenheim nun mit anderen Natur- und Waldschützern mit viel Herzblut für den [mehr…]