Jan. 162025
 
Kauzkiste mit Domblick

Auf Steinriegeln mit einem Bestand an Stieleichen mitten in den früheren Weinbergflächen hingen defekte Steinkauzröhren – die werden ersetzt durch neu gefertigte Kästen. Hoffen wir, dass der Charaktervogel der Weinberge bald zurückkehrt. Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe bereitet auf ihren Grundstücken am Heppenheimer Schlossberg ein Beweidungsprojekt vor: hier sollen im Frühjahr Ziegen die wertvollen Trockenrasenflächen offen [mehr…]

Dez. 142024
 
Aktion Steinkauz für Hähnlein

NABU-Aktive der AG Eulenschutz im Einsatz Ein altersschwacher, verrotteter Kasten wurde in einem Steinkauz-Habitat bei Hähnlein ersetzt, ein weiterer wurde neu aufgehängt und ein dritter kontrolliert. Außerdem wurde an zwei viel versprechenden Bäumen jeweils ein Kasten aufgehängt. Da diese Bäume frei stehen und nicht an einem Weg liegen, sollten sie gut als Brut- und Ruheplatz [mehr…]

Okt. 212024
 
Reparatur Steinkauzkästen

Das Nacharbeiten der Steinkauzröhren ging in die nächste Runde. Heute konnten weitere acht Kästen fertiggestellt werden. Sie werden demnächst an geeigneten Plätzen aufgehängt und werden den Steinkäuzen als Tageseinstände und Nistmöglichkeiten dienen.

Okt. 052024
 
Neue Steinkauzkästen

Die Aktiven der AG Eulenschutz bereiten Steinkauzkästen vor: heute werden Kontroll-Klappen und Wetterschutz an 37 etwas unglücklich konstruierten Steinkauzröhren angebracht, um spätere Kontrollen der Kästen zu ermöglichen. Einen ordentlichen Teil der Arbeiten konnten Christian und Stefan heute erledigen. Mindestens ein weitere Arbeitseinsatz wird jedoch noch nötig sein. Die ersten beiden Kästen sind fertiggestellt und werden [mehr…]

Okt. 032024
 
Nistkastenreinigung im Stettbacher Tal

Untermieter: Siebenschläferfamilie Ungewöhnlich viele Siebenschläfer wurden in diesem Jahr bei der Nistkastenreinigung gefunden. Nach der Brutsaison der Vögel muss altes Nistmaterial zusammen mit den darin wohnenden Vogel-Parasiten aus den Nistkästen entfernt werden. Zum Ärger der Untermieter, denn die müssen jetzt neues Material eintragen. Insgesamt wurden in dieser Saison 95 Nistkästen gereinigt. Dabei wurden 78 Belegungen [mehr…]

Sep. 062024
 
Schwalbenzählung 2024

Unsere Schwalben sammeln sich allmählich für den Zug nach Süden. Das ist ein guter Anlass, die Zahlen der diesjährigen Schwalbenzählung zusammenzutragen.  In Seeheim fiel die Zählung der Mehlschwalbenbruten im Juni sehr schlecht aus: Zwei der üblichen größeren Brutplätze waren gar nicht belegt, sodass insgesamt nur 20 Nester belegt waren, 9 weniger als im Vorjahr und [mehr…]

Aug. 292024
 
Erfolgreiche Rohrweihenbruten in den Altneckarschlingen

Wie auch in den Vorjahren waren ab Ende März in den Altneckarschlingen von Bickenbach, Hähnlein und Pfungstadt wieder die aus ihren Winterquartieren zurückgekehrten Rohrweihen (Circus aeruginosus) zu sichten. Rohrweihen sind etwa so groß wie Mäusebussarde und an ihrem Flugprofil mit leicht V-förmiger Flügelhaltung leicht zu erkennen. Die Überwinterungsgebiete reichen von Südeuropa bis südlich des Äquators, [mehr…]

Aug. 282024
 
Weißstorchstatistik 2024 Altneckarschlingen

Wie in jedem Jahr wird ab Ende August von den NABU-Beobachtern der Ortsgruppe Seeheim-Jugenheim die Statistik für die Weißstorchpopulationen in den Altneckarschlingen von Bickenbach, Hähnlein und Pfungstadt erstellt. Diese Daten gehen dann an die NABU-Landesarbeitsgruppe Weißstorchschutz, die die Gesamtstatistik für Hessen fertigt und publiziert. Erwartungsgemäß waren, wie schon in den Vorjahren, gegen Ende Januar wieder [mehr…]

NABU Menu