
Der Kranichzug hat begonnen, am Abend und bis in die Nacht hinein sind die markanten Rufe am Himmel über Eberstadt zu hören. Die Vögel folgen der Hügelkette der Bergstraße auf ihrem Weg Richtung Norden.
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Heinz Hauck, der im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Über Jahrzehnte prägte er als leidenschaftlicher Naturschützer die Region Darmstadt und setzte sich unermüdlich für den Erhalt der Vogelwelt ein. Sein Wirken im Überblick Auszeichnungen für sein Lebenswerk Heinz‘ Bescheidenheit, Fachwissen und liebenswerte Art bleiben unvergessen. Sein Vermächtnis [mehr…]
Auf Steinriegeln mit einem Bestand an Stieleichen mitten in den früheren Weinbergflächen hingen defekte Steinkauzröhren – die werden ersetzt durch neu gefertigte Kästen. Hoffen wir, dass der Charaktervogel der Weinberge bald zurückkehrt. Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe bereitet auf ihren Grundstücken am Heppenheimer Schlossberg ein Beweidungsprojekt vor: hier sollen im Frühjahr Ziegen die wertvollen Trockenrasenflächen offen [mehr…]
NABU-Aktive der AG Eulenschutz im Einsatz Ein altersschwacher, verrotteter Kasten wurde in einem Steinkauz-Habitat bei Hähnlein ersetzt, ein weiterer wurde neu aufgehängt und ein dritter kontrolliert. Außerdem wurde an zwei viel versprechenden Bäumen jeweils ein Kasten aufgehängt. Da diese Bäume frei stehen und nicht an einem Weg liegen, sollten sie gut als Brut- und Ruheplatz [mehr…]
Die Aktiven der AG Eulenschutz bereiten Steinkauzkästen vor: heute werden Kontroll-Klappen und Wetterschutz an 37 etwas unglücklich konstruierten Steinkauzröhren angebracht, um spätere Kontrollen der Kästen zu ermöglichen. Einen ordentlichen Teil der Arbeiten konnten Christian und Stefan heute erledigen. Mindestens ein weitere Arbeitseinsatz wird jedoch noch nötig sein. Die ersten beiden Kästen sind fertiggestellt und werden [mehr…]
Untermieter: Siebenschläferfamilie Ungewöhnlich viele Siebenschläfer wurden in diesem Jahr bei der Nistkastenreinigung gefunden. Nach der Brutsaison der Vögel muss altes Nistmaterial zusammen mit den darin wohnenden Vogel-Parasiten aus den Nistkästen entfernt werden. Zum Ärger der Untermieter, denn die müssen jetzt neues Material eintragen. Insgesamt wurden in dieser Saison 95 Nistkästen gereinigt. Dabei wurden 78 Belegungen [mehr…]
Nachdem sich im Sommer 2024 nicht viel in der Landbachaue getan hat, häuften sich die Ereignisse Ende August / Anfang September. Vor allem die Limikolen, die über Wochen nicht zu sehen waren, tauchen wieder auf und erfreuen Vogelfreunde. Günstig wirkt sich der hohe Wasserstand in den Teichen der Aue in diesem feuchten Sommer aus, denn [mehr…]