
Ein sonnigen Frühlingstag im Mittelbachtal mit einem Blütenmeer von Wildkrokus, Schneeglöckchen, Winterling und Märzenbecher.
Gut besucht – der NABU Nieder-Ramstadt lädt ein zu seinem jährlichen Kelterfest im Mittelbachtal. Jeder darf eigene Äpfel mitbringen, die Handpresse ist in Dauerbetrieb. Apfelsaft und Kaffee und Kuchen gibt’s und ein paar Infos zum geplanten Baugebiet am alten Bahnhof. Interessierte Besucher können sich den nahen Mittelbachteich ansehen. Da wird es demnächst noch einen Arbeitseinsatz geben: [mehr…]
Unsere Fledermaus-Experten hatten sich bei der letzten Fledermausnacht am Mittelbachteich gewünscht, das der Teppich an Grünalgen entfernt wird, damit die Fledertiere freien Anflug zum Trinken haben. Leider ist der Nährstoffeintrag sehr hoch und die Algenblüte gerade bei neu angelegten oder renovierten Teichen keine Überraschung. Das machen die NABUs doch gerne: mit einem Gummiboot und der Wathose [mehr…]
Karl-Heinz Waffenschmidt vom NABU und Frank Werthmann vom Steinbruchverein Nieder-Ramstadt begrüssten die Gäste am Mittelbachteich zur Fledermausnacht. Nach Sonnenuntergang ab 20 Uhr beginnt das für Menschen unhörbare Konzert. Mehrere Fledermaus-Detektoren nehmen die Jagdlaute der Fledermäuse auf und wandeln sie für die Zuhörer in knatternde und zwitschernde Musik. Eng umlagert von Kindern zeigt Rudolf Boehm eine mitgebrachte Fledermaus, [mehr…]
Vom Oktober erreichen uns Besorgnis erregende Bilder vom Mittelbachteich: auf dem direkt hangaufwärts gelegenen Acker hat der Landwirt augenscheinlich ein Produkt mit dem Wirkstoff Glyphosat eingesetzt. Hierbei handelt es sich um ein Totalherbizid, was zum Ausbleichen des gesamten Pflanzenbestandes auf der behandelten Fläche führt. Da kein Abstandsstreifen eingehalten wurde und bei der vorhandenen steilen Böschung (unmittelbar hinter [mehr…]
Am Sonntag stellte die NABU Ortsgruppe Nieder-Ramstadt bei Kaffee und Kuchen den frisch sanierten Mittelbachteich der Öffentlichkeit vor. Vorsitzender Karl-Heinz Waffenschmidt konnte ca. 100 Gäste begrüßen. Nach einem Grußwort der Gemeinde, überbracht von Volkmar Pupp, berichtete der Projektleiter Michael Theurich aus Seeheim über die Arbeiten. In den siebziger Jahren wurde vom NABU Nieder-Ramstadt im Mittelbach [mehr…]
Heute Morgen 14.6.2015 11:00 Uhr, bei herrlichem Sonnenschein, war der erste Eisvogel auf Nahrungssuche am Mittelbach Gewässer. Nun wird Karl-Heinz schnellstens Kleinfische besorgen (Moderlieschen / Elritze ) Die nächstgelegene Brutröhre ist wohlbekannt in der Nähe an der Modau. Die Entschlammung hat sich für die Natur und ihrer Artenvielfalt gelohnt.