März 252022
 
Der Steinkauz bei Hähnlein

Eine Steinkauz-Beobachtung gelang südlich Hähnlein in einem toten Apfelbaum mit vielen Höhlungen. Die Sorge der Naturschützer besteht, dass der Baum irgendwann wegen Sicherheitsbedenken gefällt wird, weil er relativ nahe einer Straße steht. Die Aktiven der NABU AG Eulenschutz hatten in diesem Frühjahr im Gebiet viele alte Steinkauzröhren repariert und neue Nisthilfen aufgestellt, denn es herrscht [mehr…]

März 032022
 
Falkenkasten in der Malzfabrik Pfungstadt

Hoch oben auf dem Dach des Silos der Malzfabrik Rheinpfalz werden zwei Kästen für Wanderfalken angebracht – der erste ist fertig, der zweite kommt nächste Woche an seinen Platz. Die Inneneinrichtung ist bescheiden: etwas Split reicht den Greifvögeln als Unterlage für ihre Eiablage vollkommen aus. Mit freundlicher Unterstützung durch den Geschäftsführer des Unternehmens, Herrn Christian [mehr…]

Feb. 242022
 
NAJU-Aktion Siebenschläfer in Nieder-Beerbach und Stettbach

Die NAJU-Gruppe Seeheim nutzt ihre Gruppenstunde Ende Februar für einen Einsatz in den Streuobstwiesen – kontrolliert werden die Steinkauzröhren. Weil an einigen Standorten in Waldnähe der Waldkauz nachgewiesen wurde – teilweise saßen die großen Eulen direkt auf dem Kunstnest – werden diese Nester abgebaut, denn der Waldkauz schlägt den deutlich kleineren Steinkauz. Ausserdem wurden bei [mehr…]

Feb. 232022
 
Schleiereule in Bickenbach

Die Schleiereule (Tyto alba) war in früheren Jahren in jedem Bauernhof, in jeder Scheune und jedem Kirchturm im Dorf ein häufiger Gast – heute ist sie beinahe verschwunden. Leider werden sie in vielen modernen Scheunen aus hygienischen Gründen nicht mehr geduldet, viele alte Schlafplätze wurden unzugänglich gemacht. Um so schöner ist es, wenn Landwirtschaft Betreibende [mehr…]

Feb. 192022
 
Aktion Steinkauz in den Eberstädter Streuobstwiesen I

Sechs freiwillige Helfer der NABU AG Eulenschutz hängten 18 neue Steinkauzröhren im Gebiet der Streuobstwiesen bei Eberstadt auf. Die Eulenfreunde hoffen auf eine Wiederansiedlung der kleinen Eule, denn gepflegte Streuobstwiesen bieten ideale Jagdmöglichkeiten auf Mäuse, große Insekten und Regenwürmer – der Lieblingsspeise des Steinkauzes. Da viele alte Obstbäume mit ihren Naturhöhen in den letzten Jahren [mehr…]

Feb. 052022
 
Aktion Steinkauz in Hähnlein

Zur Kontrolle der Steinkauzkästen im Umfeld von Hähnlein kamen Eulenfreunde der NABU AG Eulenschutz zusammen. Jetzt ist eine günstige Zeit, die Kästen zu reinigen und gegebenenfalls zu reparieren. Bald schon beginnt die Brutsaison – tatsächlich wurde eine Eule im Abflug beobachtet, als die Gruppe die Straße nach Langwaden passierte. Eine ungünstig platzierte Röhre wurde umgehängt, [mehr…]

Jan. 242022
 
Schwalben-Zählung 2021

Die Witterung in 2021 war schwierig für die Schwalben, das kühle Frühjahr und der feuchte Sommer führten zu einem sehr späten Brutbeginn und waren wohl auch eine Ursache dafür, dass die Bruten an einigen Standorten komplett ausfielen. In Seeheim konnten wir 28 Mehlschwalbenpaare zählen, das sind weniger als 2020 (33) und 2019 (40) und entspricht [mehr…]

Jan. 172022
 
Nestputz mit den Füchsen

Nistkastenreinigung im Wühlmausgarten Unter Mahmouds Anleitung reinigen die Kinder der Füchse-Gruppe heute die Vogelkästen im Wühlmausgarten. Die Kinder finden vor allem die typischen Moosnester, wie sie von Meisen angelegt werden. Die jährliche Reinigung der Meisenkästen ist sehr sinnvoll, denn in den Nestern sitzen Parasiten und warten auf neue Bewohner. Außerdem bauen viele Vögel ihre Nester [mehr…]

NABU Menu