Dez. 112021
 
Aktion Kreuzkröte am Bickenbacher Bahndamm II

Zum zweiten Projekttag am Bickenbacher Bahndamm werden die Amphibienwannen eingegraben und die Freiflächen erweitert. Die Kreuzkröten benötigen offene und wenig befahrene Flächen für die Nahrungssuche. Nachdem das Brombeer-Dickicht etwas zurückgedrängt ist, wird noch ein Steinkauzkasten angebracht. Der Dank der ehrenamtlichen NaturschützerInnen geht an den Landkreis Darmstadt-Dieburg, der das Projekt mit öffentlichen Mitteln möglich gemacht hat.

Nov. 272021
 
Aktion Kreuzkröte am Bickenbacher Bahndamm I

Schüler und Schülerinnen der Melibokus-Schule Alsbach und freiwillige Helfer des NABU beim Einsatz im Amphibienschutz Unter Leitung von Reiner Stürz werden Flächen am Bahndamm von Brombeeren befreit. Hier soll eine Fläche speziell für das Überleben und die Vermehrung der Kreuzkröten optimiert werden, mit temporären Gewässern und offenen Flächen. Gleich hinter den Bahngleisen liegt mit der [mehr…]

Okt. 172021
 
Nüsse für Eichhörnchen und Vögel

Seit es sich im Ort herumgesprochen hat, dass Maike Scharf für den NABU im Wald bei Bickenbach viele Futterstationen aufgebaut hat und regelmässig versorgt, werden ihr immer wieder Nüsse als Futter für Eichhörnchen und Vögel geschenkt von tierliebenden Bickenbacher Einwohnern. Der NABU bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung unserer ehrenamtlichen Arbeit!

Juni 292021
 
NABU-Mitgliederwerbung vor REWE-Märkten in Seeheim-Jugenheim und Alsbach-Hähnlein

Im Rahmen der NABU-REWE-Kooperation führen wir eine Mitgliederwerbekampagne zusammen mit der Firma Wesser durch. Engagierte junge Menschen stehen in den nächsten Tagen für den NABU an REWE-Märkten in Seeheim-Jugenheim und Alsbach-Hähnlein. Sie bringen interessierten Menschen dabei das Thema „Verschmutzung der Meere durch Plastik“ näher. Durch die Auslistung der Plastiktüte im REWE-Markt werden jährlich 140 Millionen [mehr…]

Juni 172021
 
Abschied von Philipp Mickenbecker

In einer bewegenden Zeremonie auf dem Bickenbacher Friedhof nahmen heute Eltern, Verwandte, hunderte Freunde und nahe Bekannte Abschied von Philipp Mickenbecker  (†23). Wir vermissen Dich, lieber Philipp. Beim NABU und den Wühlmäusen hat Philipp – wie an so vielen Stellen – seine Spuren hinterlassen. So die Fledermaus-Höhlen Fledermaus-Winterquartier an den Märchenteichen – die Höhle war [mehr…]

Apr. 262021
 
Taskforce Kreuzkröte für Bickenbach und Alsbach-Hähnlein

NABU Seeheim gründet Taskforce zur Rertung der Kreuzkröte Der NABU Seeheim hat eine Taskforce Kreuzkröte eingerichtet, um der durch die Intensivierung der Landwirtschaft akut gefährdeten Art ein Überleben in den nächsten Jahren zu ermöglichen. Was ist zu tun? In der kritischen Zeit können sich ehrenamtliche Helfer des NABU bei Beobachtungen und Kontrollen beteiligen. Insbesondere der [mehr…]

Apr. 102021
 
Trashbusters im Laukenloch

Zehn große und kleine fleißige Helfer sind bei regnerischem Wetter im Einsatz im Laukenloch – einem beliebten Erholungsraum zwischen den alten Ortskernen von Alsbach, Jugenheim und Bickenbach. Besonders in Coronazeiten zieht es viele Naturfreunde ins nahe Grün, gerne führen Hundebesitzer ihre Lieblinge hierher. Leider hinterlassen Menschen auch ihre Spuren im Gelände: Von A wie Autoreifen [mehr…]

März 152021
 
Flächenfraß auch in Bickenbach

Der Bebauungsplan „Westlich der Zwingenberger Straße, 1. Änderung“ wurde von der Gemeindevertretung von Bickenbach am 25.02.2021 beschlossen. Damit schiebt sich der Ortsrand mit seinen Auswirkungen auf das Umfeld um weitere 120 Meter vor, die Zersiedlung der Bergstraße schreitet voran. Da sich die Einflussbereiche der alten Ortskerne mittlerweile fast überall überschneiden – man spricht von einer [mehr…]

NABU Menu