Feb. 212020
 
Pflanzen und Tiere brauchen Freunde

NABU-Kreisverband Darmstadt setzt seine Kampagne fort und wirbt für Unterstützung Sie pflegen Amphibienteiche und Streuobstwiesen, retten Rehkitze mit der Wärmebilddrohne, bauen Nisthilfen für Steinkauz und Schleiereule und andere bedrohte Vogelarten. Gleichzeitig versuchen sie Menschen durch Vorträge, durch Vogelstimmenwanderungen und Angeboten wie der Fledermaus-Nacht für die Natur zu begeistern. Auch junge Naturschützer kommen beim NABU nicht [mehr…]

Feb. 032020
 
Naturschützer starten Mitgliederoffensive

An den Haustüren in den Städten und Gemeinden rund um Darmstadt, unter anderem in Pfungstadt, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Alsbach-Hähnlein, Roßdorf, Modautal-Asbach, Mühltal, Griesheim und Weiterstadt werden in den nächsten Wochen Beauftragte des Naturschutzbundes (NABU) um Unterstützung der Naturschutzarbeit werben. Diese besondere Aktion erklärt der NABU-Kreisvorsitzende Hugo Schnur. „In Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern zeigt sich immer [mehr…]

Jan. 162020
 
Der Frühling war im Wühlmausgarten …

… und zwar vor zwei Wochen, am 16. Januar. Bei herrlichem Sonnenschein und 15 °C schafften es die Kräutergärtnerinnen endlich, das kleine Mäuerchen, das den Heilkräutergarten nach vorne abgrenzt, fertigzustellen. Auch Mahmoud ließ es sich nicht nehmen, mit Hand anzulegen. Ein Teil der Begrenzung wurde mit Sägespänen aufgefüllt und mit alten Ziegeln abgedeckt um einen [mehr…]

Jan. 112020
 
Weihnachtsbäume für den Naturschutz

Eine sinnvolle Verwendung für gebrauchte Weihnachtsbäume ist der Einbau in unsere Naturzäune für die Weiden am Malchener Blütenhang. Denn die ineinander gepackten, dicht verzweigten Bäumchen bieten guten Sichtschutz – hauptsächlich vor Hunden, die nahe den Weiden patrouillieren und die Schafe verunsichern, oder aber selbst den stromführenden Zaunlitzen zu nahe kommen und sich verletzen könnten. Deshalb [mehr…]

Dez. 182019
 
Wühlmaus-Kräutergarten im Jahr 2019

Es hat sich viel getan im Kräutergarten im Lauf des Jahres. Im Februar sah die Fläche noch nicht wirklich wie ein Garten aus. Nachdem die Gärtnerinnen alles noch einmal durchgehackt haben, haben wir uns die Beete auf der Fläche mit Sägemehl eingezeichnet. Als erstes wurde die Kräuterspierale, die den Mittelpunkt des Gartenstücks bildet angelegt. Das [mehr…]

Nov. 272019
 
Plakat malen mit den NAJUs

Die NAJUs unterstützen #NeustartKlima – Demo in Darmstadt zusammen mit Fridays for Future. Zusammen mit Fridays for Future am 29.11.2019 auf die Straßen! Veranstaltung aktualisiert: NeustartKlima | Für ein Ende der TatenlosigkeitFreitag, 29. November 2019, 12:00 – 15:00, Darmstadtium Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co

Nov. 232019
 
Spätherbstwanderung: Aktiv für Artenvielfalt

Am Samstag fand die traditionelle Sternwanderung der Wühlmäuse statt. Allerdings war es diesmal keine Sternwanderung sondern alle starteten bei Ecki in Malchen. Zusammen sind wir zur Krassen-Krähen-Kurve gelaufen um dort die 99 und 100 Blühpflanze zu setzten. Die 99 Pflanze ist eine Grasnelke und die 100 eine Edelkastanie (auch Esskastanie genannt). Jetzt wachsen dort 100 [mehr…]

Nov. 162019
 
Arbeiten am Wühlmaushotel

Die Wühlmaus-Aktivisten legten neben der Leiter ins Obergeschoss des Wühlmaushotels eine Sprunggrube – eine mit Rindenmulch gefüllte Fläche als Absturzsicherung – an. Soll ja keiner zu Schaden kommen beim Klettern…

NABU Menu