Mrz 162023
 
Die Krassen Krähen bauen ein Riesenrinnenbeet im HORTUS-Garten

Sophie, Ecki und die „Krassen Krähen“ kamen beim HORTUS-Treff darauf, gemeinsam mit dem Bau eines Riesenrinnenbeetes zu beginnen. Dickes, morsches Holz als Basisrahmen wurde herangeschleppt. Darauf kommt später schichtweise Reisig, Laub, Heu und anderes organisches Material mit dünnen Erdschichten dazwischen. Beim Aufbau werden wir sorgfältig darauf achten, dass in der Mitte eine Rinne entsteht, in [mehr…]

Mrz 032023
 
NABU und NAJUs unterstützen Klimastreik

„Lützerath ist überall“ Zum 12. Globalen Klimastreik hatte ein breites Bündnis aufgerufen – bis zu 5000 Menschen gingen in Darmstadt für Klimaschutz und den Schutz der Biodiversität auf die Straße. Mitglieder von NABU und NAJU waren nicht nur in Lützerath dabei, sondern unterstützen auch hier in Südhessen den Kampf um eine Klimawende, fordern den Ausbau [mehr…]

Jan 112023
 
Aktion Götterbaum am Waldweiher Seeheim

Die Kinder- und Jugendgruppe der „Krassen Krähen“ aus Malchen nutzt ihre Gruppenstunde für eine Aktion im Gemeindewald von Seeheim-Jugenheim. Hier haben sich auf vorgeschädigten Waldflächen invasive Baumarten wie der Götterbaum angesiedelt. Trockenheit und Hitze auf den Störstellen im kranken Wald geben der Art bessere Wachstumsbedingungen als vielen Pflanzenarten, die ein intaktes Waldinnenklima benötigen. So drohen [mehr…]

Dez 142022
 
Krasse Krähen schauen nach den Steinkauzröhren

Die Kinder- und Jugendgruppe der Krassen Krähen nutzt ihre Gruppenstunde, um Nistkästen zu säubern. Das hilft den Bewohnern, denn mit den alten Nestern werden auch lästige Parasiten aus den Brutröhren entfernt. Außerdem kann man häufig auf die Bewohner der Nisthilfen des letzten Jahre schließen. Zusäztzlich wurde ein Eichhörnchen-Kasten in einer Kiefer eingebaut. In den beiden [mehr…]

Nov 282022
 
HORTUS-Teich: Sand verteilen

Ein großes Lob noch einmal an die Krassen Krähen, die uns beim Teichbau so super unterstützt haben, und natürlich an Norbert, unseren Teich-Baumeister! Nun wurde am Samstag von Norbert, Siggi & Uli noch etwas Frühsport geübt und eine Ladung (ca. 1,5 t) gewaschener Sand auf den Regenwasserzufluss- und Teichrandbereichen verteilt. Der Teich aus verschiedenen Perspektiven [mehr…]

Nov 272022
 
Wühlmaus Sternwanderung

Am Sonntag fand die traditionelle Sternwanderung der verschiedenen Gruppen der Wühlmäuse zum Wühlmaushotel statt. Ecki hielt am Lagerfeuer eine kleine Ansprache über die Geschichte der Hütte und Gabi stimmte auf der Gitarre ein paar Lieder an, zu denen mitgesungen und -gesummt wurde. Derweil hat Miraculix alias Mahmoud einen Zauber-Chai auf dem Feuer gebraut, der zu [mehr…]

Nov 232022
 
Krasse Krähen helfen beim Umstellen der NABU-Schafe

Die Kindergruppe der Krassen Krähen nutzt ihre Gruppenstunde und hilft den NABU-Schäfer:innen beim Schafumtrieb. Die Eichhörnchenwiese oben am Malchener Blütenhang ist abgegrast – die Schafe müssen zur Kita-Weide unten im Dorf geführt werden. Die Kita-Kinder warten schon ungeduldig auf ihre neuen freundlichen Nachbarn. Auch die Schafe kennen das Kita-Gelände gut – einige von ihnen wurden [mehr…]

NABU Menu