Okt. 212021
 
Erstes Jahr im HORTUS Garten

Nach den sorgfältigen Maschineneinsätzen und der Bodenvorbereitung konnten wir im April 2021 gleich mit der Aussaat der Blumenwiese beginnen. Im Juni 2021 blühten vorwiegend die einjährigen Korn- und Mohnblumen. Die Wiesenflächen westlich und südlich der Sanddüne ließen wir natürlich begrünen. Mittlerweile ist der Sandberg dank großartigem NABU-Einsatz abgetragen und verteilt worden. Hier entfernten wir auch [mehr…]

Okt. 092021
 
HORTUS-Aktionstag bei strahlender Herbstsonne

Am Samstag den 09.10.2021 kamen im HORTUS-Naturgarten in Malchen von 10-13 Uhr sehr fleißige kleine und große Helfer zusammen. Es gab verschiedene Aktionsplätze: In einem Bereich rodeten die Stärksten mit viel Motivation und Energie Hartriegel, Brombeere, Hopfen und Flieder, damit dort bald schon eine kleine Streuobstwiese eingerichtet werden kann. Es wurde mächtig gewühlt und gesägt [mehr…]

Sep. 252021
 
Bei den NABU-Schafen

Die NABU-Schafe haben gute Arbeit geleistet auf der Trollweide am Seeheimer Blütenhang: die invasive Kanadische Goldrute ist weggefressen. Diesmal war kein Troll da- oder der Dachsbau auf dem unteren teil der Weide war nicht besetzt. Die Schafe konnten die gesamte Fläche als Futterplatz nutzen. Allerdings ist noch viel Brombeer-Gestrüpp übrig – eine Nachmahd ist erforderlich. [mehr…]

Sep. 112021
 
Streuobstwiese im Wald am Langen Berg

NABU-Pflegegebiet im Wald über Malchen Vor gut einem Jahr hat der NABU die Pflege einer kleinen Obstbaumwiese, versteckt im Wald auf dem Langen Berg, übernommen. Zahlreiche herausgebrochene Äste und Totholz wurden entfernt, drei neue Bäume gepflanzt und Nistkästen für Vögel aufgehängt. Die alten Apfelbäume haben sich in diesem Jahr gut erholt und begonnen, neue Kronen [mehr…]

Sep. 072021
 
EDIMO im HORTUS-Garten

Das Treffen beginnt mit einer Führung durch den HORTUS-Garten: Uli Steinmetz stellt das HORTUS-Konzept vor, vom Nutzgarten über die duftende Kräuterspirale bis hin zum naturbelassenen Gebiet mit Sandflächen und Übergang zum Wald. Gartenführung im Hortus-Garten EDIMO Ecki stellt die Urkunde und die Medaille vor: die Wühlmäuse hatten auf der NABU Landesvertreterversammlung in Wetzlar die höchste [mehr…]

Sep. 052021
 
10 Jahre Wühlmausgarten in Malchen

Feier im Wühlmausgarten Viel zu feiern gab es heute im Wühlmausgarten des NABU Seeheim-Jugenheim e.V. So feiert der Wühlmausgarten dieses Jahr seinen 10. Geburtstag – Ulrike Steinmetz vom NABU berichtete von den Anfängen des Projektes bis heute. Bei einem Gartenrundblick berichtete Uli über die schrittweise Entwicklung des Geländes durch die Füchse-Gruppe, durch die Kräutergruppe und [mehr…]

Juli 172021
 
Bergweide

Schafumzug in Malchen Die NABU-Schafe standen in der letzten Woche unterhalb Malchen in der Ebene – jetzt laufen die Tiere direkt durch den Ortskern Malchens zurück an den oberen Blütenhang – ein gutes Dutzend Helfer und Gäste stehen bereit für den Umzug. Mühsam mäht ein Team am Steilhang die Zaungasse frei und schleppt die Hürden [mehr…]

Juli 032021
 
Bei den Schäfer:innen

Eine neue Weide wird vorbereitet von den NABU Schäfer:innen: eine Zaungasse wird mit Sensen ausgemäht und der E-Zaun wird gestellt. Der Wasserbottich wird gefüllt und der Leckstein ausgelegt. Bald ist alles bereit für die Schafwanderung auf die neue Weide. Hier im Ort, mit vielen Haushunden in Sicht- und Hörweite, die Alarm schlagen würden, können wir [mehr…]

Juni 012021
 
EDIMO tagt: Wühlmäuse wieder im aktiven Modus - Neue Gruppe in Gründung

Endlich können die Wühlmaus-Gruppen sich wieder in größeren Gruppen treffen. Gleich werden von den Wühlmaus-Gruppenleiter:innen Pläne geschmiedet: ein Sommerlager in Wallhausen wird organisiert. Und schon am Mittwoch geht es mit 22 großen und kleinen Wühlmäusen auf große Paddeltour an den Taubergießen – die Tour haben die Wühlmaus-Paddler schon 2012 gemacht. Wir sind alle gespannt auf [mehr…]

NABU Menu