Mai 312021
 
Werken und Pflanzen im Wühlmausgarten

Die Kids und die Eltern der Füchsegruppe bauen neue Hochbeete und reparieren Zaun und Eingangstore. Beete werden bepflanzt und es wird geerntet 😊 Portal Der Eingang zum Wühlmausgarten am Malchener Blütenhang ist ein Aushängeschild für die Gruppen – das soll perfekt Wühlmäusisch aussehen! Der Amphibienteich im Wühlmausgarten ist aus Sicherheitsgründen eingezäunt – auch dieses Tor [mehr…]

Mai 282021
 
Drohnenretter

Bei einem Einsatzflug der NAJU Kitzretter ging etwas schief Am Freitag, den 28.05.2021 hatten wir einen Auftrag, eine Wiese namens die Große Glocke in Alsbach-Hähnlein abzufliegen. Die Drohne hatte noch eine alte Flugroute gespeichert, und ehe wir uns versehen konnten hing sie schon 10 Meter hoch im Baum. Und zwar so hoch, dass sie ohne [mehr…]

Mai 202021
 
NAJU - Anbaden im Schloßteich

Die NAJU-Gruppe repariert Böschung am Amphibienteich im Schloßpark Seeheim Der Teich im Schloßpark ist ein wichtiges Amphibien-Refugium: Wasserfrosch und tausende Quappen der Erdkröte tummeln sich hier, viele Insekten und Vögel nutzen das kleine Gewässer. Leider wurden in der letzten Woche Teile der Uferbefestigung des Teiches ins Wasser geworfen. Die schweren Steine dienten nicht nur als [mehr…]

Apr. 292021
 
NAJU-Einsatz im HORTUS-Projekt I

Das HORTUS-Projekt beinhaltet Naturmodule wie Tümpel, Käferkeller, Reisighaufen, Wurzelburgen, Benjes-Hecke, Trockenmauer und Sanddünenflächen. Für die Sanddünenfläche wurde Deckboden abgeschoben und der nackte Sand beimpft mit Material und Samen besonders wertvoller alter Dünen aus dem Umfeld. Große Mengen Oberboden und Sand von der Abschiebeaktion im Frühjahr lagern an der westlichen Grenze des vom NABU gepachteten Grundstückes. [mehr…]

Apr. 222021
 
NAJUs dokumentieren die Zerstörung eines Naturraumes

In der Sandwiese bei Alsbach wird gerade die offene Feldflur großflächig mit Folienzelten versiegelt. Die Drohnenpiloten der NAJU dokumentieren die Zerstörung des Naturraumes, denn hier wurden von Ornithologen noch im März fünf Nester der Feldlerche gefunden – die ganz offensichtlich beim Aufbau der Folienzelte zerstört wurden. Noch 2014 hatte in diesem Gebiet NAJU-Gruppen versucht, Kreuzkröten [mehr…]

Apr. 172021
 
Trashbusters in Ober-Beerbach

Heute hat eine vom NAJU Seeheim-Jugenheim organisierte Müllsammelaktion bei Ober-Beerbach stattgefunden. In knapp drei Stunden haben wir einen großen Müllberg aus dem Wald geholt. Wir haben gestaunt, was Menschen – offenbar ohne groß zu Überlegen – in die Wälder werfen. Wir fanden Schreibtischstühle, einen Nachttopf, ein Radio, Staubsauger, Styropor, Plastikverpackungen, ganze Einkaufstüten mit Inhalt, viele [mehr…]

Apr. 152021
 
Pflegeeinsatz Bienenweide

Einige Reisighaufen auf der Bienenweide sind sehr zusammengefallen und werden von Sträuchern und Brombeeren durchwachsen. Das ist nicht günstig, denn die Schafe können hier die Fläche nicht freihalten und die Weide würde an dieser Stelle verbuschen. Deshalb werden die stärkeren Äste auf die anderen Reisighaufen umgelagert, der nährstoffreiche Kompost aber kommt in den nahen Wühlmausgarten. [mehr…]

Apr. 012021
 
Aktion Steinkauz im Schöntal IV

Mit der weitergeführten Aktion Steinkauz werden an diesem sonnigen Frühlingstag drei neue Steinkauzröhren in potenziell geeignete Steinkauz-Reviere im Weinbaugebiet im Alsbacher Schöntal gehängt. Die NAJU-Gruppe spendet dafür regelmäßig ihre wöchentliche Gruppenstunde. Treffpunk Marienruhweide Treffen diesmal auf der blühenden Marienruh-Weide am oberen Ende des Schöntals. Andreas hat vorab die Genehmigung der lokalen Landeigentümer und den Zugang [mehr…]

NABU Menu