Sep. 062021
 
Kartoffelernte auf dem Schutzacker

Die Wühlmäuse im Einsatz in der alternativen Landwirtschaft Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Kartoffelernte auf dem Pflegehof von Reiner Stürz: hier gedeihen alte Sorten von Kartoffeln und werden nachhaltig mit hohem Naturschutzstandard angebaut. Menschen sind willkommen, die selber wie in alten Zeiten Kartoffeln aus dem Boden buddeln wollen. Das ist ein perfekter Auftrag für [mehr…]

Sep. 022021
 
Aktion am Schöntalteich

NAJUs und NABUs beim Einsatz am Schöntalteich bei Alsbach Brennnesseln und Indisches Springkraut stehen hoch am Teichrand und überwachsen die im letzten Herbst gepflanzten Sträucher. Die freiwilligen Helfer von NABU und NAJU verschaffen den Sträuchern etwas mehr Licht. Bei dieser Gelegenheit werden heruntergebrochene Bäume aus der Böschung gezogen und in die Totholzhaufen an der Grundstücksgrenze [mehr…]

Aug. 302021
 
Waldeinsatz auf dem Langen Berg

Die Wühlmäuse beim Waldschutz Unter der Leitung von Ecki Woite werden mit Forstsensen und Sicheln die im letzten Jahr gepflanzten Bäumchen und Sträucher von Brennnesseln und Brombeeren befreit. Die Kinder und Jugendlichen der Wühlmausgruppen wollen die Artenvielfalt im Wald aktiv fördern. Die Aktion wurde in Abstimmung mit HessenForst im Gemeindewald Seeheim-Jugenheim organisiert. Admiral und C-Falter [mehr…]

Aug. 252021
 
Mahd der Orchideenwiesen am Seeheimer Blütenhang II

Der regenreiche Sommer hat zu einem Wachstumsschub auch auf den Orchideenwiesen am Seeheimer Blütenhang geführt. Ein gutes Orchideenjahr– Bocksriemenzunge und Pyramidenorchis haben besonders zahlreich geblüht und viele leere Samenstände der Orchideen stehen noch zwischen den Wildkräutern. Allerdings sind auch die sehr problematischen Götterbäume in nur einem Jahr teilweise über drei Meter hoch gewachsen – diese [mehr…]

Juli 212021
 
Einsatz im Kirschgarten IV

Auf dem Wiesen – besonders im nährstoffärmeren oberen Teil des NABU-Kirschgartens am Blütenhang – blüht und summt es, viele Wildbienen sind unterwegs und bei jedem Schritt springen dutzende Grashüpfer vor einem auf – so soll es sein. Beim ersten kleinen Einsatz wird Heu geharkt: beim letzten Einsatz wurde insektenschonend mit Balkenmäher und Handsense möglichst selektiv [mehr…]

Juli 082021
 
Teichbau mit NAJUs

Nach der Teichwanderung mit den Wühlmäusen muss die Teichhülle noch eingegraben werden. Den größten Teil der Arbeit erledigten die NAJUs bei ihrer heutigen Grupppenstunde. Leichter Rege hält Wühlmäuse ja nicht auf. Als nach zwei Stunden Schaufelarbeit der Nieselregen in Starkregen umschlägt, werden die Arbeiten abgebrochen – am Wochenenende geht es weiter…

Juli 052021
 
Teichwanderung mit Wühlmäusen

Andere wandern um Teiche, die Kids der Wühlmäuse wandern gleich mit dem Teich. Die Goldfische aus dem alten Teich hat Andreas schon vorab abgefischt. Die werden gleich zu anderen Goldfischen in benachbarten Gartenteichen gesetzt, denn Fischbesatz ist in jedem Amphibiengewässer fatal und einer der Ursachen, warum Amphibien es bei uns schwer haben. Leider werden Fische [mehr…]

Juli 012021
 
NAJU-Einsatz an den Märchenteichen

Der obere Teil der Feuchtwiesen an den Märchenteichen bei Seeheim wurden am letzten Samstag mit dem Balkenmäher abgemäht. Die steileren Hanglagen und insbesondere die sumpfigen Teilstücke können nicht maschinell bearbeitet werden. Hier kommen Handsensen zum Einsatz, um Brennnesseln und das hoch invasive Drüsige Springkraut zurückzudrängen, damit andere feuchtigkeitsliebende Stauden und Kräuter eine bessere Chance haben. [mehr…]

NABU Menu