Nov. 072019
 
NAJUs sichern die Winterweide der NABU-Schafe

Die NABU-Schafe werden im Dezember wie jedes Jahr auf ihre Winterweise nahe den Märchenteichen bei Seeheim geführt. Im letzten Jahr aber hatten die Tiere einen Teil der Einzäunung herunter getretenen- in dem sehr sumpfigen Abschnitt war der Zaun im letzten Winter nur provisorisch geflickt worden. Die NAJUs nutzten ihre Gruppenstunde bis in die Dunkelheit hinein, [mehr…]

Okt. 242019
 
Kunsthöhlen für Fledermaus und Gartenrotschwanz am Waldweiher Seeheim

Die NAJUs nutzten ihr wöchentliches Arbeitstreffen für einen Einsatz am Entenweiher bei Seeheim: im Auftrag der Gemeinde Seeheim-Jugenheim wurden im Rahmen einer Ausgleichsmassnahme zehn sich selbstreinigende Nistkästen für Fledermäuse und fünf Nistkästen für Gartenrotschwänze aufgehängt. Die geeigneten Plätze für die Kunsthöhlen waren vom Fledermaus-Experten Rudolf Boehm vom NABU vorab sorgfältig ausgewählt und in Karten eingetragen [mehr…]

Okt. 172019
 
Amphibienschutz - NAJU-Aktion im Seeheimer Schlosspark

Der kleine sonnige Teich im Parkgelände des Seeheimer Schlosses ist ein wichtiges Amphibiengewässer. Die NABU-Gruppe hat die Pflege übernommen. Jetzt im Oktober ist die geeignete Zeit für Pflegemaßnahmen: die Brut- und Setzzeit ist vorbei und die Amphibien haben das Gewässer zum großen Teil verlassen. Jetzt geht es darum, die Wasserfläche von Verschattung zu bewahren, denn [mehr…]

Okt. 102019
 
NAJUs im Naturschutzeinsatz

In den Streuobstwiesen am Blütenhang nördlich Malchen beweiden die NABU-Schafe seit dem letzten Wochenende einen neuen Abschnitt, so ist es an der Zeit für eine Nachmahd. Brombeeren und aufgewachsenen Hartriegel und anders Strauchwerk müssen regelmässig entfernt werden von der Weidefläche. Einige Randbereiche der Weiden wurden in den letzten Jahren nicht beweidet- diese Säume sind besonders [mehr…]

Sep. 262019
 
NABU-Schäfer und NAJUs gemeinsam auf der Bienenweide

Ungeduldiger Empfang Einen guten Teil der Bienenweide haben die NABU-Schafe abgefressen- nur noch die kahlen Brombeerranken und Stängel der Kanadischen Goldrute bleiben zurück. Jetzt empfange die Schafe ungeduldig die Schäfer- sie wissen genau, heute es geht auf eine neue Weide. Die NAJUs machen den Balkenmäher bereit für den Einsatz Abschmieren und Pflege des Messers gehört [mehr…]

Sep. 142019
 
#aussteigen #iaademo

Tausende Radler fordern: Verkehrswende jetzt! Zusammen mit mehr als zehntausend Radlern haben sich auch NABU-Mitglieder aus Seeheim auf den Weg nach Frankfurt gemacht zur #iaademo und der gemeinsamen Forderung #aussteigen ! Treff in Seeheim Die Zufahrt von Süden aus Richtung Mannheim – hunderte Radler kamen 9:25 Uhr in Seeheim vorbei auf dem Weg zum Sammelpunkt [mehr…]

Sep. 122019
 
Einsatz im Seeheimer Wald

Eine Kiefer war im Laufe des heissen Sommers am Waldrand von Seeheim auf eine kleine Waldlichtung heruntergebrochen- nicht weiter ungewöhnlich in diesem Jahr. Tausende Bäume sind Opfer der Dürre und von Schadinsekten geworden und überall im Seeheimer Wald liegt Totholz. Allerdings ist diese wenige Quadratmeter große Waldwiese als Rückzugsgebiet seltener Pflanzen bekannt: Federgras, Vogelfußsegge, Heidesegge, [mehr…]

Sep. 052019
 
Aktion Böckchenweide II

NAJU-Pflegeeinsatz auf der Böckchenweide bei Malchen Der zweiter Teil einer Streuobstwiese am westlichen Ortsrand von Malchen wird gemäht. Bei der Pflegeaktion auf dieser Weide in der letzten Woche hatten wir das größte Stück schon von Brombeeren befreit, aber auch den massiven Astbruch bemerkt, der viele der schwer hängenden Fruchtäste der wilden Zwetschenbäume betroffen hat. Die [mehr…]

Aug. 292019
 
Aktion Böckchenweide I

Eine vollkommen verbuschte Streuobstwiese mit vielen wilden Zwetschgenbäumen am Westrand von Malchen wurde im Herbst 2016 freigelegt und wird seitdem von den NABU-Schafen beweidet. Die Fläche hat sich gut entwickelt, aber noch immer sind viele Brombeerenwurzeln im Boden und entsprechend muss stark und früh im Jahr intensiv beweidet und mehrfach nachgemäht werden. Die NAJUs nutzen [mehr…]

Aug. 222019
 
Mäheinsatz an der Wiese an den Märchenteichen III

Die NAJUs nutzen ihre Gruppenstunde für einen Naturschutz-Einsatz an den Feuchtwiesen im Gebiet östlich der Märchenteiche bei Seeheim. Die Wiese im Halbschatten des Waldgebietes ist sehr nährstoffreich- schon erkennbar an den dominierenden Brennnesseln, die jetzt kurz vor dem Aussamen stehen. Dank des Sommerregens der letzten Wochen stehen die Pflanzen mehr als Meterhoch- da muss gemäht [mehr…]

NABU Menu