Mai 162023
 
NAJU-Aktive im Einsatz zur Kitzrettung mit der Wärmebild-Drohne

Im letzten Jahr, 2022, konnten die Kitzretter der NAJU Seeheim, Jan Manthei und Antonius Scheffler, in neun Einsätzen sechs Kitze vor dem Tod im Schneidwerk von Mähmaschinen retten. Drei von ihnen rannten beim Auffinden selbständig auf eine andere Wiese. Die anderen drei Tiere wurden vom zuständigen Jagdpächter vorsichtig mit Handschuhen und zusammen mit viel Gras [mehr…]

Apr. 262023
 
Fledermaus-Aktion mit den Wühlmäusen am Seeheimer Waldfriedhof

Nördlich des Waldfriedhofs in Seeheim wurden im Zuge von Kanalarbeiten am Waldrand eine ganze Reihe ältere Bäume gefällt. Es wurde versucht, die Waldrandkulisse im Zuge von Ausgleichsmaßnahmen durch Pflanzung von einheimischen Sträuchern wieder herzustellen. Da jedoch auch in der gesamten Waldfläche im Gebiet des Waldfriedhofs und des Waldweihers im Laufe der letzten zwei Jahre viele kranke und [mehr…]

März 152023
 
Baumaßnahmen gefährden Biberbau und zerstören natürliche Uferstrukturen

Der Biber ist zurück an der Modau in Mühltal In Nieder-Ramstadt am Südufer der Modau, westlich des geplanten Riese & Müller-Parkplatzes, gibt es an der Brücke eindeutige Spuren des Bibers: Dicke Pappel- und Espenstämme sind benagt und gefällt worden und ein Biberdamm ist entstanden. Durch den dadurch gestiegenen Wasserspiegel bleibt der Zugang zur gut getarnten [mehr…]

Jan. 212023
 
Vogelfütterung

Die Futtercontainer auf dem NABU-Grundstück an den Märchenteichen werden aufgefüllt. Die Meisen warten schon ungeduldig. Gerade jetzt ist ihr Energiebedarf groß. Der NABU-Infokasten an den Märchenteichen wird bestückt – der neue NABU-Veranstaltungskalender 2023 ist fertig. Baumhaus und Fledermaushöhle auf dem NABU-Grundstück an den Märchenteichen

Dez. 112022
 
<strong>Wintereinbruch in der Landbachaue Bickenbach</strong>

Der Kälteeinbruch hatte sich schon Anfang Dezember angedeutet und am 3. Advent kam dann auch der Schnee. Nicht viel, aber alle Felder und Wiesen waren bedeckt und die Teiche in der Landbachaue schnell gefroren. Mit Schnee und Eis beginnen neue Herausforderungen für die Tiere der Aue. Besonders interessant ist, wie sichtbar alle Vögel und Säuger [mehr…]

Okt. 262022
 
Siebenschläfer im Nistkasten

Die jährliche Nistkastenreinigung bringt immer mal wieder schöne Begegnungen, wie mit diesem kleinen Waldbewohner, der geduldig gewartet hat, bis er wieder in seine Schlafhöhle einziehen kann. Siebenschläfer und und andere Kleinsäuger nutzen die Nistkästen gerne als Winterquartier. Die freiwilligen Helfer des NABU reinigen Nistkästen in den Wäldern um Seeheim-Jugenheim und Alsbach-Hähnlein regelmäßig, um den Bruterfolg [mehr…]

Sep. 252022
 
Wilderlebnistour im Taunus

Tierbeobachtung zum Höhepunkt der Rothirschbrunft Seit vielen Jahren eine gute Tradition bei den Wühlmausgruppen sind Touren zur Wildbeobachtung. Gerade bei der Brunft von Rotwild kann fast garantiert werden, dass die Tiere in freier Wildbahn gehört oder beobachtet werden können. Schon die Kinder in den Wühlmausgruppen lernen, wie man sich leise im Wald bewegt, ohne das [mehr…]

Sep. 092022
 
Fledermausexkursion am Waldweiher Seeheim

Robina Reinicke und Sybille Waibel teilen gern ihr Wissen über einheimische Fledermäuse. Ort und Zeit der Veranstaltung sind kein Zufall: der Wald am Ufer des Waldweihers und die Wasserfläche selbst sind in der beginnenden Dämmerung ein bevorzugtes Jagdgebiet der Insektenjäger. Allerdings mögen die Flattertiere kein windiges Wetter und ganz besonders keinen Regen und so sind [mehr…]

Juli 142022
 
Igelmamas unterwegs

Aufnahmen aus einem Hausgarten in Bickenbach: Derzeit sind in vielen Gärten die Igelmamas ausnahmsweise auch tagsüber unterwegs und bauen ihre Nester für den Nachwuchs. In Anbetracht der Trockenheit freuen sich die Stachelbürsten über Trinkgelegenheiten.

NABU Menu