Sep. 132021
 
Namenstaufe für die neuen Schafe

Neue NABU-Schafgruppe im Alsbacher Schöntal Die NABU-Schäfer:innen der neuen Schafgruppe haben ihre Schützlinge getauft. Seit Anfang September weidet eine eigenständige NABU-Schafherde im Alsbacher Schöntal zur nachhaltigen und insektenschonenden Pflege der Alsbacher NABU Wiesen. Es wurden vier Skudden angeschafft (eine besonders kleine und alte Schafrasse) und außerdem das nötige Starterset für die Schafhaltung, bestehend aus Weidezäunen, Weideschutzgerät [mehr…]

Sep. 052021
 
Skudden für das Schöntal

Neue NABU-Schafgruppe für Alsbach-Hähnlein gegründet Eine eigenständige NABU-Schafgruppe gibt es jetzt auch im Alsbacher Schötal: vier Skudden – eine besonders kleine alte Schafrasse – wurden von zwei Schäfern gekauft und auf die Weide am Marienruhweg im Alsbacher Schöntal gebracht. Bisher teilen sich vier Familien in die tägliche Betreuung der Tiere – aber hier können gerne [mehr…]

Juli 082021
 
Teichbau mit NAJUs

Nach der Teichwanderung mit den Wühlmäusen muss die Teichhülle noch eingegraben werden. Den größten Teil der Arbeit erledigten die NAJUs bei ihrer heutigen Grupppenstunde. Leichter Rege hält Wühlmäuse ja nicht auf. Als nach zwei Stunden Schaufelarbeit der Nieselregen in Starkregen umschlägt, werden die Arbeiten abgebrochen – am Wochenenende geht es weiter…

Juli 052021
 
Teichwanderung mit Wühlmäusen

Andere wandern um Teiche, die Kids der Wühlmäuse wandern gleich mit dem Teich. Die Goldfische aus dem alten Teich hat Andreas schon vorab abgefischt. Die werden gleich zu anderen Goldfischen in benachbarten Gartenteichen gesetzt, denn Fischbesatz ist in jedem Amphibiengewässer fatal und einer der Ursachen, warum Amphibien es bei uns schwer haben. Leider werden Fische [mehr…]

Juni 012021
 
Projektstart zur Anlage einer Streuobstwiese am Marienruhweg im Alsbacher Schöntal

Pressetermin zum Projektstart mit den Sponsoren von Soroptimist SJ und dem Bürgermeister von Alsbach-Hähnlein, Sebastian Bubenzer. Das Gemeinschaftsprojekt von NABU Seeheim und BUND Seeheim startet mit der symbolischen Scheckübergabe auf der Wiese am Marienruhweg. Hier werden im Herbst in einer Gemeinschaftsaktion der Ortsgruppen der Naturschutzorganisationen NABU und BUND 20 Hochstämme seltener Obstsorten gepflanzt. Gisela Dallhammer, [mehr…]

Mai 162021
 
NABU Schafe wandern zurück nach Seeheim

Abschied vom Alsbacher Schöntal Nach drei Wochen im Alsbacher Schöntal sind die Weiden abgefressen – es ist Zeit, Abschied zu nehmen. In Seeheim haben die NABU-Schäfer:innen schon auf der Trollweide am Seeheimer Blütenhang eine Zaungasse in die dort dominierenden Kanadischen Goldruten gemäht und mit E-Netzzaun eingezäunt. Wurm-Kur Vor dem Einstieg in den Schaftransporter werden die [mehr…]

Mai 132021
 
Schafwanderung im Schöntal

Die NABU-Schafe wandern im Schöntal auf eine neue Weide. Dank des Regens wachsen Gräser und Kräuter jetzt besser – aber am kommenden Sonntag werden die Schaf erstmal wieder zurück an den Blütenhang bei Seeheim gebracht. Eine kurze Strecke geht es durch Alsbach.

Apr. 292021
 
Bei den Schäfer:innen im Schöntal

Die NABU-Schafe haben nach dem Umzug vom Malchener Blütenhang in nicht ganz einer Woche das erste Teilstück gut abgefressen. Es ist an der Zeit, die Tiere umzustellen. Die Schäfer:innen treffen sich abends auf der Weide, um in gebührendem Abstand zueinander eine Zaungasse auszumähen und den Elektrozaun zu stellen. Alles Material wie Leckstein, die Tiertränke und [mehr…]

Apr. 242021
 
Schafe im Schöntal

Start der neuen Schafgruppe im Alsbacher Schöntal Das Gemeinschaftsprojekt von NABU Seeheim und BUND Seeheim in Alsbach zur Erweiterung und Pflege der Streuobstwiese am Marienruhweg geht weiter: erstmals werden auf der Wiese die NABU-Schafe eingesetzt. Die Tiere werden von einer Alsbacher Gruppe ehrenamtlicher Helfer betreut, die sich zu einer neuen Schafgruppe im Alsbacher Schöntal zusammengefunden [mehr…]

NABU Menu