Okt. 072023
 
KlimaKino und Podiumsdiskussion über den Wald der Zukunft in Heppenheim

Am 7.10.2023 fand in Heppenheim das “KlimaKino über den Wald der Zukunft” mit anschließender Podiumsdiskussion statt. Die BUND Kreisgruppe Bergstraße hatte dazu neben dem stellvertretenden Leiter des Forstamts Lampertheim Dirks Dins auch Yvonne Albe vom NABU Seeheim-Jugenheim und dem Netzwerk Bergsträßer Wald ins Kino Saalbau Heppenheim eingeladen. Zunächst wurde der Dokumentarfilm “Die Zukunft des Waldes [mehr…]

Okt. 072023
 
Aktion Dünenputz

Pflegeeinsatz von NABU und BUND auf der Bickenbache Düne Brombeeren, Flieder- und Weißdornbuschwerk werden im Kernbereich der eiszeitlichen Binnendüne ausgehackt, in den Randbereichen werden Flächen mit Reitgras und Brombeere mit der Elektrosense abgemäht. So werden die Flächen für wertvolle Dünen-typische Pflanzen offen gehalten, die nach der letzten Eiszeit nur noch an wenigen Stellen in Südhessen [mehr…]

Okt. 052023
 
NABU-Aktion für den Steinkauz auf dem Wellberg

Der historisch sehr wertvolle Wellberg in der Gemarkung von Pfungstadt ist eigentlich eine frühmittelalterliche Festungsanlage, eine sogenannte Motte. Davon ist allerdings nur noch ein bescheidener Hügel übrig. Heute steht eine alte Streuobstwiese auf dem Hügel – eines unserer besten Steinkauzreviere in der Pfungstädter Gemarkung. Deswegen engagiert sich der NABU Pfungstadt besonders bei der Pflege der Wiese. Denn [mehr…]

Okt. 052023
 
Dienst an der Natur: Götterbaum-Bekämpfung

Der Götterbaum hat aktuell Hochsaison und breitet sich immer weiter aus. Wenn man einmal weiß, wie er aussieht, sieht man ihn plötzlich überall bei uns. Ist das nicht unbedenklich? Nicht der natürliche Lauf der Evolution? Profitiert von mehr Grün denn nicht die Natur? Nein, nein und nein sind die Antworten: Das ist nicht unbedenklich, denn [mehr…]

Okt. 032023
 
An Regentagen sind Feuersalamander unterwegs

Insbesondere nach längeren Trockenperioden lassen sich Feuersalamander gut nach dem endlich einsetzenden Regen beobachten. Gerade dann sind sie auch tagsüber anzutreffen. Daher lohnt sich ein Besuch im Wald auch bei Regen unter Beachtung der Wald-typischen Gefahren, die insbesondere durch die Klimawandel-bedingt geschwächten Bäume nicht unterschätzt werden dürfen. Die Tiere können sowohl in der Nähe ihrer [mehr…]

Okt. 032023
 
Einheitssuppe

Eine wunderbare Idee zum Tag der Einheit: die Evangelische Gemeinde Jugenheim ludt ein in den Park am Evangelischen Gemeindehaus zum „Fest der Vielfalt am Tag der Einheit“. Auf der Einladung stand: „Wer will, bringt eine Suppe mit, die zu ihm oder zu ihr gehört – aus der Kindheit, der Heimat oder einfach weil’s schmeckt. Alle [mehr…]

NABU Menu