
Der große Seeheimer Flohmarkt, organisiert von der Kulturmetzgerei und der Gemeinde Seeheim-Jugenheim, fand im Christian-Stock-Stadion statt. Die Wühlmäuse waren wieder mit einem eigenen Stand vertreten.
Die NAJUs hatten den HessenFörstern und der Landesregierung Hessen ein Kettensägenmonster in den abgesägten Staatswald gestellt. Aus Protest gegen die Fällung alter Buchen in einem Waldschutzgebiet zum Schutz von Buchen-Lebensräumen. Jetzt wandert das Monster – wohin? Wir werden sehen. Leider werden zur Zeit in ganz Hessen in Waldschutzgebieten hemmungslos Bäume gefällt.
Fatale Entscheidung der Landesregierung: Kein Schutz für alte Buchen in Naturschutzgebieten In Seeheim-Jugenheim zeigen sich im Naturschutzgebiet Kniebrecht am Tannenberg die ersten Folgen der kurzsichtigen Landespolitik von CDU und SPD: Alte Buchen liegen dort an mehren Stellen aufgestapelt am Wegesrand, in den jungen Beständen am Hang wurden die letzten alten Buchen gefällt. Starke Bodenschäden machen [mehr…]
NAJUs aus Seeheim erwecken das Kettensägenmonster aus seinem Winterschlaf, nachdem im angrenzenden FFH-Gebiet alte Buchen gefällt wurden. In einer Nacht-Aktion stellen die NAJUs den HessenFörstern das Monster in den Wald. Monster in Reha – Die NAJU macht das Monster wieder fit Das Monster wurde wieder zum Leben erweckt! Schade genug, dass es überhaupt noch benutztwerden [mehr…]
WaldschützerInnen von den Wühlmäusen und NABU bauen ein Waldmonster. Die Wiesen an den Märchenteichen sind Treffpunkt für die Wühlmäuse und Fans der Real Life Guys, die hier einige Projekte hinterlassen haben, wie das Baumhaus und die Fledermaushöhle. Jetzt werden die Flächen für ein neues Großprojekt unter dem Arbeitsnamen „Monster im Wald“ genutzt. Einweisung mit Jennie [mehr…]
Annette dokumentierte gleich alles in unserer Anbauplanung, damit wir später noch wissen, z.B. welche Tomatensorte diesmal am Besten schmeckte und am längsten gesund blieb. Frühlings-Aktionstag im HORTUS-MELIBOKUSGleich zu Beginn wurden essbare Wildkräuter gesammelt, die unsere Nachbarin, Alena, später zusammen mit einigen Gartenkräutern zu einem feinen Kräuterquark mit Pellkartoffeln servierte. An drei Aktionsplätzen hatten sich die [mehr…]
Am 22.3.24 besuchte die Eichhörnchen-Gruppe mit ihren Gruppenleiterinnen Eva, Anne und Birgit noch einmal den HORTUS MELIBOKUS.Dort säten sie im Wäldchen unter der Anleitung von Ulla (einer Mitarbeiterin von Wilde Samen) und Uli von der HORTUS-Gruppe eine Waldsaum-Wildstauden-Mischung. Da diese Lichtkeimer sind, wurde das Saatgut mit Schaufeln und Schuhen auf der Fläche nur „angewalzt“. Danach [mehr…]
Am 8. und 15.3.24 luden Hemma und Uli von der HORTUS-Gruppe die beiden Teilgruppen der Eichhörnchen mit ihren Leiterinnen Martina, Eva und Birgit in den HORTUS ein. Es gab drei Aktionsplätze für die tatkräftigen Kids und jede Menge Buddelspaß: 1. Aktionsplatz: Hirschkäferwiege In einer ersten Bauphase wurde, unter fachgerechter Anleitung von Tom Kuhn, Ecki und [mehr…]
Zur Pflanzaktion „Alte Bäume und Artenvielfalt“ an der Galgenbuche der Wühlmäuse und der Real Life Guys kamen erfreulicherweise sehr viele Menschen, 53 an der Zahl. Es wurden Bäume, Sträucher und Blumen gepflanzt und gesät. Gegen Rehverbiss wurde ein Gebiet mit hölzernen Hordengattern geschützt und Einzelpflanzen mit Vulkandraht. Jetzt kann hier ein sehr artenreiches Waldstück heranwachsen [mehr…]