
Die Füchse-Gruppe war erneut mit dem Vorbereiten eines weiteren Beetes beschäftigt. Sie pflanzten Salat und im Anschluss wurde wieder mit den Bambusstäben gebaut.
Ein Nistkasten mit zwei Einfluglöchern (27 mm) für Kleinmeisen wie Blau-, Sumpf-, Tannen- und Haubenmeise in der Nähe der Ertragszone, um mitzuhelfen, Schädlinge wie Blattläuse und Raupen von Gemüse und Obst fern zu halten. Beim Treffen der Aktiven wurden die neuen Nistkästen an passenden Plätzen aufgehängt: Ein Nistkasten für Baumläufer und Kleinmeisen im Wäldchen. Und [mehr…]
Am 22.3.24 besuchte die Eichhörnchen-Gruppe mit ihren Gruppenleiterinnen Eva, Anne und Birgit noch einmal den HORTUS MELIBOKUS.Dort säten sie im Wäldchen unter der Anleitung von Ulla (einer Mitarbeiterin von Wilde Samen) und Uli von der HORTUS-Gruppe eine Waldsaum-Wildstauden-Mischung. Da diese Lichtkeimer sind, wurde das Saatgut mit Schaufeln und Schuhen auf der Fläche nur „angewalzt“. Danach [mehr…]
Am 8. und 15.3.24 luden Hemma und Uli von der HORTUS-Gruppe die beiden Teilgruppen der Eichhörnchen mit ihren Leiterinnen Martina, Eva und Birgit in den HORTUS ein. Es gab drei Aktionsplätze für die tatkräftigen Kids und jede Menge Buddelspaß: 1. Aktionsplatz: Hirschkäferwiege In einer ersten Bauphase wurde, unter fachgerechter Anleitung von Tom Kuhn, Ecki und [mehr…]
Die Kids der Füchse-Gruppe säten das erste Beet ein. Vorher haben die Kinder zusammen mit Mahmoud Kompost gesiebt und auf den Beeten ausgebracht, damit die Ernte auch ertragreich wird. Die Kids übten dann den kontrollierten Umgang mit der Axt. Es wurden Holzbrettchen angespitzt und als Beschriftungen für die Beete vorbereitet. Zum Schluss durfte der Hackklotz [mehr…]
Zur Pflanzaktion „Alte Bäume und Artenvielfalt“ an der Galgenbuche der Wühlmäuse und der Real Life Guys kamen erfreulicherweise sehr viele Menschen, 53 an der Zahl. Es wurden Bäume, Sträucher und Blumen gepflanzt und gesät. Gegen Rehverbiss wurde ein Gebiet mit hölzernen Hordengattern geschützt und Einzelpflanzen mit Vulkandraht. Jetzt kann hier ein sehr artenreiches Waldstück heranwachsen [mehr…]
Montags treffen sich die Kinder der Füchse-Gruppe.Die ersten Beete wurden vorbereitet und dort noch vergessene ‚Schätze‘ entdeckt, die im Anschluss ganz gerecht aufgeteilt wurden.Im Anschluss wurde noch ein Tipi aus Stöcken gebaut und auch die Kletterfähigkeiten wurden trainiert.Am Ende noch das Ergebnis der Arbeit an den ersten Beeten.
Bei ihrer Vollversammlung präsentieren sich die Wühlmaus-Gruppen. Zuerst die Kinder und Jugendlichen der fünf Gruppen: der Füchse, der Eichhörnchen und der Heulenden Eulen, der Krassen Krähen und der Feuersalamander. Anschließend berichten die Erwachsenen vom HORTUS-Projekt und dem Kräutergarten-Projekt im Wühlmausgarten, von Ausflügen mit Kindern in die Wälder zur Wildbeobachtung und von den letzten Paddeltouren im [mehr…]
Am 1.2.2024 verlegten die Kinder der Wühlmausgruppe „Die Heulenden Eulen“ mit ihren Leitern Gabi und Tom ihre Gruppenstunde in den HORTUS MELIBOKUS. Auch Ecki war dabei. Sie brachten selbstgebaute Futterbretter mit, die an mehreren Stellen im Garten für die Vögel aufgehängt wurden. Dann ging es darum, das Temporärgewässer für seltene Amphibien, wie Gelbbauchunke, Kreuz- und [mehr…]