Feb. 222025
 
Aufbau des Krötenzauns in Ernsthofen

Im letzten Frühjahr hörte die Amphibiengruppe des NABU-Kreisverbands Darmstadt, dass zwischen Ernsthofen und Neutsch zahlreiche Amphibien auf ihrem Weg zum nahegelegenen Buchteich überfahren wurden. Schnell wurde klar, dass den ohnehin durch vielfältige Faktoren geschwächten Amphibien-Populationen mit einem Amphibienzaun geholfen werden muss, damit sie sicher ihr Laichgewässer erreichen. Die Gemeinde, der Revierförster und die Untere Naturschutzbehörde [mehr…]

Feb. 212025
 
Die Amphibienwanderung an der Bergstraße hat begonnen

Zwei Erdkröten-Männchen haben sich in der ersten frostfreien Nacht auf den Weg gemacht, um die viel befahrene B3 im Wald an der Major-Karl-Plagge-Kaserne zu überqueren. Viele werden folgen, besonders wenn es in den nächsten Nächten regnet. Heute berichtet der NABU Seeheim-Jugenheim in Maintower über die Krötenwanderung https://www.ardmediathek.de/video/maintower/maintower-vom-21-02-2025/hr/MWVmNjNkNzMtYWRhNi00ZTE2LTgyYTYtYzUzYWIzMzUxZjFk ab Minute 7:50.

Nov. 302024
 
Viele helfende Hände bei Pflanzaktion "1.150 Bäume für Seeheim"

Erfolgreiche Pflanzaktion zum 1150-jährigen Bestehen der Gemeinde Heute hat die Gemeinde Seeheim anlässlich ihres 1150-jährigen Bestehens zur Pflanzung von 1.150 Baumsetzlingen eingeladen. Rund 50 kleine und große Helfer sind der Einladung, die von HessenForst, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, dem Familienberat und dem NABU unterstützt wurde, gefolgt und haben gemeinsam gepflanzt. So konnte im „Schweizer Loch“ [mehr…]

Nov. 162024
 
Schafumzug in Malchen

Es ist gut, dass wir unsere NABU-Schafe haben, denn ohne diese biologischen Rasenmäher müssten wir zur Wiesenpflege viel mehr mähen. Nach der Beweidung in Seeheim ist es jetzt aber Zeit für den Rückweg nach Malchen, und der ist lang. Es geht durch den herbstlichen Wald am Langen Berg von der Seeheimer Weinbergweide zurück an den [mehr…]

Nov. 132024
 
1150 Bäume für Seeheim

Pflanzaktion zum 1150-jährigen Bestehen von Seeheim 2024 kann Seeheim auf sein 1150-jähriges Bestehen zurückblicken. Um dieses Ortsjubiläum mit einem bleibenden Zeichen zu versehen, hat die Gemeinde Seeheim-Jugenheim eine Pflanzaktion von 1150 Bäumen im Seeheimer Gemeindewald am Samstag, dem 30. November 2024, geplant, zu der alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen sind. Wir sind als [mehr…]

Nov. 132024
 
Geschlossene Wälder mit heimischen Baumarten

Statement des NABU Hessen nach der Vorstellung des Waldzustandsberichts 2024 durch Forstminister Ingmar Jung (13.11.2024), nachzulesen in Zeit-Online vom 13.11.2024: NABU Hessen fordert mehr Vorsorge zur Erhaltung gesunder Wälder Angesichts der großen Waldverluste der letzten Jahre fordert der NABU Hessen mehr Vorsorge zur Erhaltung der heimischen Wälder. „Reparatur durch Nachpflanzungen ist nur der zweitbeste Weg. [mehr…]

Nov. 062024
 
Mehr Naturwälder für den Klimaschutz

NABU: Kommunalwälder können wichtigen Zukunftsbeitrag leisten Wetzlar/Frankfurt – Der NABU ermuntert hessische Kommunen, dem Klima- und Artenschutz in Teilen ihres Gemeindewaldes Vorrang einzuräumen und dafür auf Holzeinschläge zu verzichten. „Einer natürliche Entwicklung des Waldes bindet über Jahrhunderte Kohlendioxid in Holz und Boden und bietet so einen optimalen natürlichen Klimaschutz“, so Maik Sommerhage, Landesvorsitzender des NABU. [mehr…]

Okt. 312024
 
Baumfall im Wolfsrain

Direkt am Weg sind im NABU-Waldprojekt Wolfsrain mehrere Bäume auf die Gatter gefallen, die die von den NABU-Aktiven angelegten Pflanzungen vor Wildverbiss schützen sollen. Die Gatter wurden wiederhergestellt, der Pfad ist wieder begehbar.

NABU Menu