Apr 232022
 
Amphibien-Kinderstube

Im Amphibienteich in der Malcher Tanne wimmelt es inzwischen von Kaulquappen, auch vier ein- bis zweijährige Grünfrösche haben den Weg in den Teich gefunden. Der NABU hatte den Teich im Dezember 2018 als Ausweichgewässer angelegt, damit weniger Erdkröten den gefährlichen Weg über die viel befahrene B3 nehmen müssen, um geeignete Laichgewässer zu finden.

Mrz 172022
 
NAJUs beim Amphibienschutz

Die NAJU-Gruppe besucht die vom NABU betreuten Amphibiengewässer. In Malchen den Wühlmausweiher – da ist wenig los. Waldteich in der Malcher Tanne Dagegen wimmelt es im Waldteich in der Malcher Tanne von Leben: hunderte Erdkröten sitzen am Teichgrund, der Laichvorgang steht unmittelbar bevor. Die Annahme des vom NABU vor zwei Jahren gebauten Ersatzgewässers ist sehr [mehr…]

Apr 292021
 
Ende der Amphibienwanderung

Der Frühling ist endgültig eingezogen und der Krötenzaun an der B3 bei Malchen wurde schon am vorletzten Wochenende abgebaut (siehe Bilder). Nachdem auch in feuchten Nächten und bei eigentlich gutem Wanderwetter nur noch ein einsamer Krötenmann am Zaun gefunden wurde, ist klar – die Saison ist vorbei. Die lang andauernden kalten Nächte in diesem Jahr [mehr…]

Apr 052021
 
Wenig los am Krötenzaun

Nach langer Trockenheit und einem wunderbar sonnigen Osterwetter ist endlich wieder Regen in Sicht. Diesen brauchen nicht nur unsere Kröten, auch der Boden für alle anderen Amphibien und Pflanzen ist für diese Jahreszeit viel zu trocken. Während sich die Vegetation auf etwas Feuchtigkeit freuen kann, ist für unsere Kröten leider noch kein Lichtblick in Sicht [mehr…]

Mrz 212021
 
Amphibienwanderung stark verzögert in diesem Jahr

Ostern steht bald vor der Tür und eine sehr ruhige zweite Woche der Krötenwanderung liegt hinter uns. Nächtliche Kälte lässt unsere kleinen Freunde weiter ausharren, ohne sich auf Wanderschaft zu begeben. Dieses Jahr ist das Wetter extrem außergewöhnlich, da normalerweise Mitte März ein Großteil der Wanderung bereits erfolgt ist.Stattdessen ist die Wanderung nach spätem Start [mehr…]

Mrz 132021
 
Krötentaxi an der B3

Die Amphibien sind jetzt auf dem Weg in ihre Laichgewässer. Daher sind jeden Morgen und Abend in der Dämmerung die großen und kleinen Zaunbetreuer vom NABU unterwegs. Heute morgen wurden sieben Erdkröten 😍😍 übergesetzt, fünf Weibchen und zwei Männchen. Krötenklappe Die gesammelten Erdkröten werden an einer extra eingerichteten Krötenklappe im Sicherheitszaun des Kasernengeländes frei gelassen. [mehr…]

Jul 122020
 
🐸 Krötensaison 2020 - Auszug aus dem Waldteich

Neues von den Amphibien im Waldteich Unseren Kröten hat der geringere Straßenverkehr in der Corona-Zeit gut getan. Die Chance, die Straße bei ihren Streifzügen sicher zu überqueren, ist deutlich gestiegen. Der Erdkröten-Nachwuchs im Waldteich hat von alledem ohnehin nichts mitbekommen. Seit dem letzten Bericht Ende April haben sich die kleinen Kaulquappen prächtig entwickelt. Zwar ließ [mehr…]

Apr 262020
 
Online Namenstaufe: Waldteich

Mit sechs Stimmen hat der Name „Waldteich“ für den neuen Teich in der Malcher Tanne das Rennen gemacht. Dicht dahinter auf Platz 2 hat der Name „Krötenweiher“ vier Stimmen erhalten. Alle anderen Ideen hatten jeweils bis zu zwei Stimmen und lagen daher etwas weiter weg. Die NABU-Amphibienfreunde freuen sich, dass ein Teil unseres Nachwuchses im [mehr…]

NABU Menu