März 132025
 
Ohne Wald kein Wasser - Ohne Wasser kein Wald

Wassermanagement im Wald in Zeiten des Klimawandels – Vortragsveranstaltung am 6.3.2025 mit Forstamtsleiterin des Forstamtes Hachenburg und Trägerin der NABU-Waldmedaille Monika Runkel in Alsbach-Hähnlein Vor vollem Haus hielt am 6.3.2025 die Forstamtsleiterin und Preisträgerin der NABU-Waldmedaille einen Vortrag zum Wasserrückhalt im Bürgerhaus Sonne in Alsbach-Hähnlein. Etwa 120 Menschen waren gekommen, darunter auch einige Förster und [mehr…]

Feb. 262025
 
Spätwinter-Pflegemassnahme im HORTUS

Im Februar 2025 wurde die Trockenwiese um die Düne von der HORTUS-Gruppe gemäht und abgerecht. Das Mähgut wurde in der Benjes-Hecke zwischen die Sträucher gepackt.Reisighaufen sind willkommene Biotope für Tiere und die Trockenwiese soll konsequent abgemagert werden, als zukünftige Ausweitungsfläche für die seltenen Dünenpflanzen.Im letzten Sommer beobachteten wir übrigens in dieser Wiese die erste Gottesanbeterin.

Jan. 112025
 
Wiesenpflege für den Gelben Zahntrost

Einmal im Jahr nur, und das sehr spät, mähen die NABU-Aktiven das Pflegegrundstück am südlichen Ortsrand von Malchen. Der Grund ist, das sich hier seit einiger Zeit ein tolles Vorkommen des Gelben Zahntrosts (Odontites luteus) entwickelt. Diese äußerst seltene, einjährige, halb-parasitische Pflanze kommt erst sehr spät im Jahr zur Samenreife. Deswegen dürfen wir erst im [mehr…]

Nov. 162024
 
Schafumzug in Malchen

Es ist gut, dass wir unsere NABU-Schafe haben, denn ohne diese biologischen Rasenmäher müssten wir zur Wiesenpflege viel mehr mähen. Nach der Beweidung in Seeheim ist es jetzt aber Zeit für den Rückweg nach Malchen, und der ist lang. Es geht durch den herbstlichen Wald am Langen Berg von der Seeheimer Weinbergweide zurück an den [mehr…]

Nov. 052024
 
Fahrrad-freundliches Seeheim-Jugenheim?

Gemeinde Seeheim-Jugenheim will Radwegprojekt kippen Aktuell wird in der Kommunalpolitik von Seeheim-Jugenheim diskutiert, den von Seiten des Landes geplanten Radweg von Malchen nach Seeheim abzulehnen. Das Teilstück zwischen Malchen und Seeheim ist Teil des Radverkehrskonzepts des Landes. Das vom Land Hessen finanzierte Projekt beinhaltet auch eine barrierefreie Bushaltestelle und eine Lichtsignalanlage in Malchen. Eine Ablehnung [mehr…]

Nov. 022024
 
Pflegeeinsatz im Wühlmausgarten

Fleißige Helfer waren im Wühlmausgarten am Samstag, den 2. November im Einsatz. So konnte der Wühlmausgarten für den Winter und die kommende Saison vorbereitet werden. Beim Pflegeeinsatz wurden die Brombeeren gebändigt und der Teichrand wurde von allerlei Bewuchs befreit. Auch die Pfostenhecke musste wieder erhöht werden, da es schon Besuch von Rehen gab. Die Wiese [mehr…]

Okt. 262024
 
Bagger-Event in der Malcher Tanne

Das Wasser der Dorfquelle in Malchen verschwindet in einem Rohr, wird unter dem Dorf hindurch geleitet und tritt westlich des Friedhofs wieder zu Tage, bevor es nach einigen Metern im Wald der Malcher Tanne, also auf Pfungstädter Gemarkung, versickert.  Vom Artensterben sind weltweit, nach den Insekten, die Amphibien am stärksten betroffen. Klimawandel, eingeschleppte Krankheiten, invasive [mehr…]

NABU Menu