Sep. 102023
 
Wühlmaus-Paddler auf der Ketscher Runde

https://maps.app.goo.gl/4EZ8cd7Ndfip8f9C7 Neun Erwachsene und sechs Jugendliche fahren mit dem Kanadier. Die erste Hürde bei Beginn der Ketscher Runde ist das Traversieren auf die andere Rheinseite, um in das Ketscher Wasser zu gelangen. Geschafft! Dann bei der ersten Gelegenheit nichts wie raus aus den Schwimmwesten und rein in den See … oder etwas essen Weiter durch [mehr…]

Sep. 102023
 
Demokratie schützen – wie macht man das?

Die Malcher Gespräche im Juli diesen Jahres hatten das Thema: „Was sind die wichtigsten Probleme unserer Zeit?“. Unter den 45 Teilnehmern waren auch die drei Bürgermeisterkandidat(inn)en. Es wurden 11 Themen genannt und besprochen. Beim Thema „Demokratie schützen – wie macht man das?“ gab es keine befriedigende Antwort. Deshalb gibt es jetzt eine Gesprächsrunde nur zu [mehr…]

Sep. 102023
 
Die Wühlmäuse im September 2023

So. 17.9.2023, 14 – 17 Uhr: Tag der offenen Naturgärten. Siehe separate Einladung. Mi. 20.9.2023, 15 – 18 Uhr: Weltkindertag im Christian-Stock-Stadion. Helfer bitte bei Martina (Tel. 0172 – 6606 140) oder bei mir melden. Do. 21.9.2023: 18 Uhr bei mir: Malcher Gespräche mit dem Thema: „Demokratie schützen – Wie macht man das?“ Die Gesprächsleitung [mehr…]

Sep. 102023
 
Tag der Offenen Naturgärten am 17. September

„Jeder kann etwas für die Artenvielfalt tun.“ Unsere Insekten brauchen dringend Unterstützung. Vor allem die Nektarsauger wie Schmetterlinge, Bienen, Schwebfliegen und viele Käferarten sind betroffen. Unsere Felder werden immer eintöniger und giftreicher. In den Wäldern sieht es nicht besser aus. Aber in Gärten lässt sich viel machen. So sind einfache Blüten nektar- und pollenreicher als [mehr…]

Juli 102023
 
NAJU-Kitzretter - erfolgreiche Tierrettung mit der Wärmebilddrohne

Auch dieses Jahr war NAJU-Kitzretter Antonius Scheffler wieder im Mai und Juni früh morgens mit den Jägern des jeweiligen Reviers unterwegs, um Kitze vor dem sicheren Mähtod zu bewahren. Mit einigem Erfolg: Allein dieses Jahr wurden in Summe 35 Wiesen – eine Fläche von 56,5 Hektar – in 10,5 Stunden reiner Flugzeit, verteilt auf insgesamt [mehr…]

Juni 182023
 
Wühlmäuse-Paddeltour auf dem Altrhein

Paddeltour von 16 Wühlmäusen in 5 Kanus. Gemeinsames Mittagessen auf dem Wasser Bei der Mittagspause im Boot wird alles Mitgebrachte geteilt, von Nüssen, Obst, Rohkost und Keksen bis zu Martinas Kartoffelsalat für alle. Schlammschlacht Dann wird gebadet, wobei eine Wasserschlacht in eine Schlammschlacht ausartet und die Wühlmäuse ihrem Namen eine Ehre machen. Man beachte die [mehr…]

NABU Menu