Juni 012021
 
Margeritenwiese am Malchener Blütenhang

Eine wahre Pracht ist die Eichhörnchenwiese jetzt Anfang Juli. Dominierend sind die großen weißen Blüten der Margeriten, aber Dutzende unterschiedliche blühende Kräuter bilden einen bunten Blumenstrauß. Hier finden Schmetterlinge und andere Insekten ein bleibendes Zuhause. Die Eichhörnchenwiese wurde 2019 angelegt von den verschiedenen Wühlmausgruppen und zusammen mit den Wühlmauseltern wurde eine Blühmischung aus mehrjährigen Kräutern [mehr…]

Apr. 112021
 
Wildnis-Erlebnistour mit den NAJUs

Wildnis erleben im Wald mit den Wühlmäusen. Eine Gruppe von Naturbegeisterten macht sich auf mit Kothen und Hängematten, um Tiere zu beobachten. Erstmal werden die Kothen und Zeltbahnen aufgebaut und das Gepäck regensicher verstaut. Aufbau des Wühlmauslagers Abendlicher Pirschgang Unter den NAJU-Gruleis sind einige erfahrene Waldkenner, die gerne zeigen, wie man sich leise im Wald [mehr…]

März 212021
 
Malchener Bürger:innen sorgen sich um den Erhalt von Amphibienteichen

Etwa 150 große und kleine Malchener gingen bei regnerischem Wetter am Sonntagmorgen demonstrieren: für den Erhalt von wertvollen Amphibienteichen, die von den Kindergruppen der Wühlmäuse vor Jahren angelegt wurden. Die Sorge herrscht, dass mit der Änderung der Besitzverhältnisse die entstandenen wertvollen Biotope unwiederbringlich zerstört werden. Damit würden Springfrosch, Laubfrosch und mehrere Molcharten am Malchener Blütenhang [mehr…]

Okt. 312020
 
Aktionstag Wühlmausgarten

Vorbereitung Uli und Mahmoud haben schon eine Stunde zuvor die Küche und Werkzeug herangeschafft. Und natürlich die Corona-Kontaktliste am Eingang zum Wühlmausgarten platziert. Aktion Mehr als zwei Dutzend große und kleine freiwillige Helfer gehen unter Leitung von Uli ans Graben und Pflanzen im Wühlmausgarten am Malchener Blütenhang. Eine schöne Überraschung für unsere kleinen und großen [mehr…]

Juli 192020
 
NAJUs supporten Demo Alle Dörfer bleiben

NAJUs aus Seeheim bei der Demo an der L277 Zusammen mit „Alle Dörfer bleiben“ fordern wir den schnellstmöglichen Ausstieg aus der Kohleförderung und die Einhaltung des Pariser Klimaziels von 1,5°C für Klimagerechtigkeit hier und überall auf der Welt. NABUs und NAJUs aus Seeheim unterstützen „Alle Dörfer bleiben“ Start in Keyenberg Marsch auf der L277 Sitzblockade [mehr…]

Juni 152019
 
25 Jahre Wühlmäuse

Ein Vierteljahrhundert lang existieren die Wühlmäuse in Malchen- die Wühlmäuse und ihre Freunde treffen sich zur Sonnenwende in Malchen. Die Veranstaltung beginnt mit einer Spinnenexkursion mit Wolfgang Bäumer. Mit dem Regenschirm werden im Naturgarten Spinnen gejagt und anschliessend bestimmt. Die offiziellen Eröffnung startet die Chef-Wühlmaus Eckhard Woite mit einem kurzen Abriss der Geschichte der Wühler [mehr…]

März 242019
 
Winterverbrennung und Kräuterwanderung

Die Wühlmäuse veranstalten ihre traditionelle Winterverbrennung: alles was an den Winter erinnert, wandert in die Flammen: Schneebälle, Weihnachtsbäume und -Kränze Sorgen… Denn ab sofort ist Frühling angesagt! … Es wird sogar gesungen. Fotos: NAJU/Tino Westphal, Jan Zeissler, Silas Koch Kräuterwanderung Kräuterwanderung am Malchener Blütenhang- jetzt im Frühjahr sind die Kräuter klein, aber besonders lecker. Video: [mehr…]

NABU Menu