Dez. 172022
 
Wühlmausstand auf dem Seeheimer Weihnachtsmarkt

Hinter dem alten Rathaus in Seeheim präsentieren sich die Kinder- und Jugendgruppen der Wühlmäuse an einem eigenen Stand. Dort gab es den berühmten Wühlmaus-Tee und Wühlmaus-Honig und selbst gebastelte Weihnachts-Dekoration. Und natürlich die Bastel-Anleitung dazu! Extra-Werbung gemacht wurde für die NABU-Aktion Stunde der Wintervögel: Vom 6. bis 8. Januar 2023 werden bundesweit Naturfreund*innen aufgerufen, eine [mehr…]

Dez. 172022
 
Ungebremster Flächenfraß in Seeheim-Jugenheim

Zu den Bauplänen Seeheim südlich Zeppelinweg Die Kommune Seeheim-Jugenheim plant in Seeheim südlich Zeppelinweg eine permanente Versiegelung auf 7.000 Quadratmeter Ackerland, auch ein schmaler Gehölzstreifen würde verlorengehen. Die Fläche ist schon seit einigen Jahren im Gespräch für eine mögliche Wohnbebauung – schon damals war als Problematik die Frischluftzufuhr benannt. Jetzt sollen hier bis zu 11 [mehr…]

Nov. 172022
 
<strong>Die Zukunft des Gemeindewaldes Seeheim-Jugenheim im Klimawandel </strong>

Stellungnahme des NABU Seeheim-Jugenheim zum Umgang mit dem Waldwirtschaftsplan 2023 im Umweltausschuss am 15.11.2022 Vom Überleben des Waldes hängt es entscheidend ab, ob die Menschheit auf unserem Planeten in Zukunft weiter leben kann. Er versorgt uns mit der Luft, die wir atmen, er ist der größte Kohlenstoffspeicher der terrestrischen Biosphäre, er ist Lebensraum für Millionen [mehr…]

Okt. 082022
 
Pflegeschnitt in der Streuobstwiese am Langen Berg

Die Obstbäume auf einer Waldwiese am Langen Berg, die der NABU seit zwei Jahren betreut, brauchten wieder ihren jährlichen Schnitt. Als der NABU die Pflege übernahm, waren die Bäume in einem schlechten Zustand: Große Äste waren herunter gebrochen und mussten heraus genommen werden, die Kronen bedurften eines neuen Aufbaus. Der Aufwand hat sich gelohnt, die [mehr…]

Sep. 242022
 
Aktion NABU-Garage

Neue Aufhänger für Werkzeuge und Geräte schaffen Platz und Ordnung – das NABU-Garagen-Aktionsteam im Einsatz . TeilnehmerInnen: Andreas, Michael und Marlis.

Sep. 222022
 
Helferessen mit den NABU-Aktivisti und Radanhänger-Test

Der NABU will seinen CO2-Fußabdruck so schnell wie irgend möglich begrenzen. Akku-betriebene Motorsense und Heckenschere sind schon im Einsatz, größere Investitionen sind geplant für einen Akku-Balkenmäher und einen Fahrrad-Schwerlastanhänger. Das Aktivisti-Treffen wurde genutzt, den freiwilligen Helfern des NABU einen Fahrrad – Schwerlastanhänger für bis zu 150 kg vorzustellen, der uns für Anwendungstests zur Verfügung gestellt [mehr…]

Sep. 172022
 
Bürgerversammlung zur Problematik der Lichtverschmutzung in Seeheim-Jugenheim

Gut besucht war die Veranstaltung der Gemeinde Seeheim-Jugenheim in der Bürgerhalle in Jugenheim. Suse Bruer, Vorsitzende der Gemeindevertretung, moderierte die Versammlung. Von Suse Bruer und Bürgermeister Alexander Kreissl wurde die Historie der Umstellung auf LED-Leuchten dargestellt. Vertreter der GGEW gaben einen technischen Einblick zur Installation und stellten den geplanten Testlauf zur Dimmung der Strassenbeleuchtung auf [mehr…]

Sep. 092022
 
Fledermausexkursion am Waldweiher Seeheim

Robina Reinicke und Sybille Waibel teilen gern ihr Wissen über einheimische Fledermäuse. Ort und Zeit der Veranstaltung sind kein Zufall: der Wald am Ufer des Waldweihers und die Wasserfläche selbst sind in der beginnenden Dämmerung ein bevorzugtes Jagdgebiet der Insektenjäger. Allerdings mögen die Flattertiere kein windiges Wetter und ganz besonders keinen Regen und so sind [mehr…]

Sep. 082022
 
Die Nosferatu-Spinne – kein Grund zur Sorge

In letzter Zeit ist in unserer Gegend mehrfach über die Sichtung von „Nosferatu“-Spinnen (Zoropsis spinimana) berichtet worden, so über Erstfunde in Darmstadt und in Griesheim. Vor einem Jahr gab es auch in Seeheim bereits eine Sichtung, und vor wenigen Tagen fand der Autor dieser Zeilen eine in seinem Haus. Seit diesen Berichten in den lokalen [mehr…]

NABU Menu