Foto: Rudolf Boehm – Beringung des Jungstorches Der neue Starchenturm wird aufgerichtet. Storchenobmann Klaus Hillerich aus Groß-Umstadt beringte in Hähnlein an der Gänsweide leider nur noch einen von ehemals 4 Jungstörchen. Ob der Uhu sich bedient hat? Im Anschluss an die Beringung wurde ein neuer Mast in Hähnlein gestellt. Er hat eine Sitzstange für die [mehr…]
Fotos: Evelyn und Willi Benz Die Jungen sind geschlüpft Am 2. Mai 2012 war erstmals ein Kükenkopf kurz sichtbar und am 12. Mai stand dann fest, dass der diesjährige Storchennachwuchs aus vier Küken bestand. Bei der Fütterung wechselten sich die Elternstörche ab, wobei festzustellen war, dass – im Vergleich zum Männchen – das Weibchen in [mehr…]
Fotos: NABU/Tino Westphal – Abendstimmung am Bingenheimer Ried Die NABU-Ornis beobachten gespannt. Hochstand direkt am Ried Bachstelze, Schafstelze, Dorngrasmücke, Möchsgrasmücke, Blaukelchen, Teichrohrsänger, Hausrotschwanz, Gartenrotschwanz, Hänfling, Stieglitz, Kohlmeise, Blaumeise, Haussperling, Feldsperling, Star, Kuckuck, Weißstorch, Graureiher, Graugans, Kiebitz, Rohrweihe, Turmfalke, Bekassine, Stockente, Reiherente, Zwergtaucher, Blässhuhn, Teichhuhn – die Liste der beobachteten Arten ist lang. Wo Blaukehlchen dransteht, [mehr…]
„Volkszählung“ der Vogelwelt: Große Vogel-Zählung vom 11. bis 13. Mai Es gilt, eine Stunde lang alle Vögel in Eckis Garten zu beobachten und zu zählen. Die „Stunde der Gartenvögel“ ist ein Mitmach- und Forschungsprojekt, an dem sich jeder beteiligen kann. Das Aktionswochenende folgt dem Prinzip der „Citizen Science“, der Forschung für Jedermann: Möglichst viele Menschen [mehr…]
Vogelstimmen und Frühlingsflora am Rheindamm zwischen dem Pumpwerken Kammerhof und Wächterstadt nördlich vom Kühkopf Zu einer botanischen und ornithologischen Wanderung auf den Rheindämmen vom Pumpwerk Kammerhof zu den Wiesen von Wächterstadt traf sich eine kleine Gruppe von Naturfreunden. Die Leitung für den botanischen Teil lag in den bewährten Händen von Dr. Uta Hillesheim, ein gutes [mehr…]
Hilfe für Vögel in Not – Barbara Jörgensen: Wir suchen noch drei Mitstreiter für eine Vogelpfegestation in Seeheim. Die nächstgelegene Vogelpflegestation ist in Semt. Dort werden hunderte Vögel, die sich verletzt haben, von erfahrenen Helfern aufgepäppelt und wenn möglich wieder in Freiheit gesetzt. Semt ist allerding ein gutes Stück entfernt und so wäre es sehr [mehr…]
Fotos: NABU/Tino Westphal – Um 6 Uhr morgens trafen sich die Vogelliebhaber auf dem Eichendorffplatz in Seeheim. Wie in jedem Jahr wurde eine seit 30 Jahren begangene Tour durch die Rödern, den Blütenhang und den Wald um Seeheim abgelaufen und die gehörten oder gesehenen Vögel notiert. Beobachtungen im Ort, … … am Blütenhang und …im [mehr…]
Fotos: Evelyn und Willi Benz – Storchenkämpfe am Horst im April 2012 Beim Brutgeschäft im April 2012 löste sich das Storchenpaar ständig ab. Der gerade nicht brütende Storch war zumeist auf dem Ackerland oder an den Tümpelrändern in Nestnähe bei der Nahrungssuche zu beobachten. Häufig wurde auf dem Rückflug zum Nest weiteres Nistmaterial mitgebracht und [mehr…]