
Der Schlossteich in Jugenheim wird saniert. Das Teich ist ein wichtiges Laichgewässer für Amphibien.

Die diesjährige Schwalbenzählung hat in Seeheim nur 18 brütende Mehlschwalbenpaare ergeben, letzte Jahr waren es noch 23, 2013 noch 27 und im Jahr 2000 noch 76 Brutpaare. Während an manchen Brutplätzen mehr Nester belegt waren als letztes Jahr, sind andere Brutplätze ganz aufgegeben worden. Nach wie vor brüten die meisten Schwalben hier in künstlichen Nisthilfen, [mehr…]

Der Vogel des Jahres 2015 gibt seine erste Vorstellung in einem Hausgarten in Jugenheim. Achim Bach aus Jugenheim meint: Auf dem Bild sind eigentlich zwei Vögel zu erkennen. – Leider geht es der Ringeltaube nicht mehr so gut. Dem Habicht bei seiner Mahlzeit umso besser. Er hat außer ein paar Federn auch nichts übrig gelassen.

Die Umweltzerstörung am Blütenhang geht ungebremst weiter. Im Beispiel (siehe Foto oben) wurden in diesem Sommer illegal im Aussengelände des Blütenhanges Malchen 2m hohe massive Zäune errichtet. Wohlgemerkt: das ist ein Einzelbeispiel für einen ungebrochenen flächendeckenden Trend am gesamten Blütenhang zwischen Machen und Alsbach, dem auch seitens der Behörden kaum Einhalt geboten wird. Der NABU [mehr…]
Achim und Klaus-Dieter brachten insgesamt 25 Nistkästen um Jugenheim herum an geeigneten Bäumen an, 14 davon am Heiligenberg. Weitere zwei Kästen wurden aufgehängt zwischen Jugenheim und Schuldorf, an der Erdgasschneise Richtung Bickenbach Nähe Bogenschießanlage und neun zwischen Brandhof, Fuchswiese und ehemaliger Kaiserbuche. Drei Fledermauskästen wurden – ebenso in Absprache mit der Forstverwaltung – platziert. Natürlich wurden alle [mehr…]
Begehung am Heiligenberg Der NABU Seeheim wird in diesem Jahr in seinem alten Kerngeschäft investieren und dutzende Vogelkästen und Fledermauskästen rund um den Heiligenberg bei Jugenheim anbringen. Es existieren noch einige Höhlenbäume auch am Heiligenberg, aber bei weitem nicht genug. Zusammen mit Forstrevierleiter Arne Weißert von Hessenforst werden geeignete Bäume für die geplanten Kästen identifiziert. [mehr…]
Begehung der Bergkirche Jugenheim durch NABU Experten für Eulenvögel und Fledermäuse Gleich nach der Kollekte hatten die Herren Skirlow und Bach vom Kirchenvorstand der Bergkirch-Gemeinde eine Expertenrunde des NABU zur Begehung der Kirchen-Dachstuhls geladen. Achim Bach ist seit kurzem NABU-Mitglied und im erweiterten Vorstand des NABU Seeheim-Jugenheim tätig. Vom NABU kamen ausserdem Tino Westphal, Klaus-Dieter Herth [mehr…]
Am Samstag, den 09.11.2013 haben Unbekannte mit Stolpersteinen die Fensterscheiben des Rathauses in Seeheim zerstört. Die TäterInnen werden im rechtsextremistischen Umfeld vermutet, weil dies am Jahrestag der Reichspogromnacht geschah. Die SchülerVertretung des Schuldorfs Bergstraße wollte sich KLAR GEGEN RASSISMUS POSITIONIEREN. Die Feuersalamander unterstützten die Initiative der Schülervertretung und verlegten die Gruppenstunde nach Jugenheim.