Feb. 232023
 
Aktion Steinkauzröhren für die Weilerwegwiese

NAJUs bringen Nisthilfen für den Steinkauz an. Die Streuobstwiese am Weilerweg bei Alsbach bietet dieser kleinen Eule ein gutes Jagdrevier, es mangelt aber an geeigneten Naturhöhlen. Für dieses Jahr ist es schon zu spät, denn die Steinkäuze haben ihre Reviere schon besetzt, aber wir hoffen darauf, dass im Herbst Jungvögel das neue Revier mit diesem [mehr…]

Feb. 182023
 
Einsatz auf den Streuobstwiesen in Alsbach

Pflegemaßnahmen auf der Streuobstwiese am Weilerweg Flächen, auf denen Laub, Holz- und Brombeerreste noch in dicken Schichten, aufliegen werden abgeharkt, um lichthungrigen Wiesenkräutern eine Chance zu geben. Das Material wird in die Benjeshecken um das Grundstück herum eingebaut. Baumschnitt auf der Streuobstwiese am Weilerweg Die NABU-Schafe beweiden in ihrem Winterlager eine alte Streuobstwiese. Die Bäume [mehr…]

Feb. 042023
 
Aktion Weilerwegwiese - wieder mit toller Beteiligung!

Wenn die Aktivisten von der Alsbacher Schafgruppe und Freunde gerufen werden, dann kommen alle in Scharen! Das ist wunderbar. Auch an diesem Samstag war es wieder so weit, trotz krankheitsbedingter Ausfälle waren wieder 11 Personen gekommen, um die neue Winterweide der Alsbacher Schafe weiter von Brombeerhecken zu befreien. Außerdem wurde der Zaun umgestellt, um den [mehr…]

Dez. 182022
 
Winterwanderung mit NABU-Schafen

Die NABU-Schafe im Alsbacher Schöntal sollen ihr Winterquartier auf der Weilerwegwiese beziehen – die NABU-SchäferInnen zusammen mit großen und kleinen Helfenden treffen sich auf der Weide am Marienruhweg. Start an der Marienruhweg-Wiese Wanderung mit NABU-Schafen Die Wanderung geht mitten durch den Ort – deshalb müssen alle Schäfchen an der Leine geführt werden. Winterquartier Weilerwegwiese Hier [mehr…]

Dez. 172022
 
Einsatz im Winterlager der NABU-Schafe von Alsbach

NABU-Schafe im Schöntal bei Alsbach Die NABU-SchäferInnen bereiten den Umzug ihrer Tier vor – am Sonntag geht es ins neue Winterlager am Weilerweg. Winterlager der NABU-Schafe am Alsbacher Weilerweg Im Winterlager wird trotz des hart gefrorenen Bodens ein Netzzaun aufgebaut und Vorräte an Heu werden eingelagert. Noch an diesem Wochenende sollen die NABU-Schafe hier einziehen. [mehr…]

Dez. 032022
 
Brombeer-Rodung auf der Weilerwegwiese bei Alsbach

Die NABU-Aktivisti gehen ein weiteres Mal das Brombeerdickicht auf der Streuobstwiese am Weilerweg bei Alsbach an. Weil der überwiegende Teil der großen Wiese mit dichtem Gestrüpp überwuchert war, waren wirklich viele Ranken zu beseitigen. Aber fast ist es geschafft. Hier werden die NABU-Schafe im kommenden Jahr gute Weideflächen finden. Brombeerdickicht nach dem Einsatz

Nov. 262022
 
Weiter geht's auf der Weilerwegwiese bei Alsbach

Eine weiterer Einsatz auf der großen Streuobstwiese am Weilerweg – diesmal bei perfektem Spätherbstwetter. Ein gutes Dutzend NABU-Aktivisti räumt Berge von Brombeerschnitt und Totholz von den letzten Einsätzen in die Benjeshecken am Rand des Geländes und bereitet ein Refugium für Reptilien vor: eine Steinschüttung wird vorbereitet, als Jagdgebiet und Wärmetankstelle für Eidechsen und Schlangen. Im [mehr…]

Nov. 122022
 
Hochstamm-Aktion in Alsbach und Hähnlein

Am Samstag, den 12. November 2022, haben zwei Teams in Alsbach und Hähnlein insgesamt 12 Obst-Bäume der NABU-Hochstamm-Aktion und 28 unterschiedliche Heckengehölze gepflanzt. Auf der Steinkauzwiese in Hähnlein wurde von den fleißigen Helfenden eine alte Streuobstwiese mit acht Bäumen unterschiedlicher Obstsorten (Apfel, Birne, Pflaume) verjüngt und eine Feldhecke angelegt. In Alsbach hatten sich NABU-SchäferInnen und [mehr…]

Nov. 032022
 
Kleiner Einsatz auf der Streuobstwiese am Weilerweg II

Speierling pflanzen In die Benjeshecke am Rand der Streuobstwiese wird ein Speierling (Sorbus domestica) ausgepflanzt – ein relativ seltener Wildobstbaum. Speierlinge müssen gut gegen Verbiss geschützt werden – auch Schafe mögen die Rinde dieser Bäume. Robinien ringeln Robinien sind auf der Steuobstwiese nicht gern gesehen- sie haben auf der Wiese einige alte Obstbäume komplett überwachsen. Um [mehr…]

Okt. 222022
 
Aktion Weilerwegwiese II

Zweiter Großeinsatz der NABU-Aktivisti am künftigen Winterlager der Alsbacher NABU-Schafe. Schon eine Woche zuvor war der Startveranstaltung zur Freilegung der Streuobstwiese erfolgt. Baumfällung Eine Reihe abgestorbener Fichten am Rand der Weilerwegwiese müssen aus Sicherheitsgründen entnommen werden. Die Holzreste werden gleich als Benjeshecke in einen Naturzaun als Schutz für die künftige Schafweide eingebaut. Mittagessen Gemeinsames Essen [mehr…]

NABU Menu