Okt. 292022
 
Aktion im Wühlmausgarten

Uli hat uns eine Aufgabenliste dagelassen. Wir gehen das mal an. Michael leitet das Team der Teich-Sanierer. Jürgen kümmert sich um den Komposthaufen. Mahmoud geht das Eingangstor an. Martina baut die Suppe. Besonders wichtig 🙂 Reparatur Teichfolien Wühlmäuse haben große Löcher in die Folie gefressen – ein echtes Problem. Gemeinsames Mittagessen Es gibt leckere Kürbissuppe, [mehr…]

Okt. 262022
 
Siebenschläfer im Nistkasten

Die jährliche Nistkastenreinigung bringt immer mal wieder schöne Begegnungen, wie mit diesem kleinen Waldbewohner, der geduldig gewartet hat, bis er wieder in seine Schlafhöhle einziehen kann. Siebenschläfer und und andere Kleinsäuger nutzen die Nistkästen gerne als Winterquartier. Die freiwilligen Helfer des NABU reinigen Nistkästen in den Wäldern um Seeheim-Jugenheim und Alsbach-Hähnlein regelmäßig, um den Bruterfolg [mehr…]

Okt. 242022
 
Begehung Steinkauzwiese Hähnlein

Acht Hochstamm-Obstbäume und einige einheimische blühende Sträucher sollen bei der großen Pflanzaktion am 12.11.2022 ab 10 Uhr auf der Steinkauzwiese bei Hähnlein untergebracht werden. Bei der Begehung heute wurden die Pflanzstellen markiert. Die Bäume werden am 12.11. angeliefert und wir brauchen jede helfende Hand an Bord, damit ale Pflanzen rechtzeitig in den Boden kommen. Wir [mehr…]

Okt. 242022
 
Einsatz in der NABU-Garage

Immer mehr Werkzeug und Material müssen untergebracht werden in den NABU-Lagern. Da hilft Ordnung und Regal-Lagerfläche- aber auch neue stabile Haken an der Wand für Forstsensen. Schaufeln und Hacken. – Dank an die guten Geister an der Logistikfront! Im Einsatz: Andreas und Michael

Okt. 222022
 
HORTUS-Aktionstag 2022

Zum HORTUS-Aktionstag am 22.10.22 kamen bei herrlichem Wetter einige hochmotivierte Naturgärtner*innen zusammen, die sich in Teams verschiedene Aufgaben vornahmen: Maya und Birgit räumten einen großen Berg Äste auf die Pfostenhecke. Wir hatten uns echt viel vorgenommen…und am Schluss noch mehr geschafft…echt toll! Wie schön, dass es den HORTUS MELIBOKUS gibt 😀

Okt. 222022
 
Aktion Weilerwegwiese II

Zweiter Großeinsatz der NABU-Aktivisti am künftigen Winterlager der Alsbacher NABU-Schafe. Schon eine Woche zuvor war der Startveranstaltung zur Freilegung der Streuobstwiese erfolgt. Baumfällung Eine Reihe abgestorbener Fichten am Rand der Weilerwegwiese müssen aus Sicherheitsgründen entnommen werden. Die Holzreste werden gleich als Benjeshecke in einen Naturzaun als Schutz für die künftige Schafweide eingebaut. Mittagessen Gemeinsames Essen [mehr…]

Okt. 202022
 
Kleiner Einsatz auf der Streuobstwiese Weilerweg I

Beim letzten Einsatz am Weilerweg am letzten Samstag war noch reichlich freizulegende Fläche übrig geblieben. Insbesondere müssen aus Sicherheitsgründen noch trockene Fichten entnommen werden. Aber an die muss mensch erst mal rankommen, denn die Brombeeren bilden ein wirklich undurchdringliches Dickicht. Also wird der Dschungel um die Bäume soweit gelichtet, dass am Samstag diese Bäume gefällt [mehr…]

Okt. 202022
 
Kalender 2023: Die Natur um Malchen

Motivation & Entstehung Um vielen Menschen zu zeigen, wie schön die Natur unserer näheren Umgebung ist, haben die Wühlmäuse einen Kalender für das Jahr 2023 produziert. Die beiden jetzt 18jährigen Fotografen Antonius Scheffler und Jan Manthei sind in den letzten fünf Jahren unzählige Stunden durch die Natur gestreift und haben in dieser Zeit etliche tausend [mehr…]

NABU Menu