Apr. 192015
 
Imkertreff auf den Etzwiesen

Die Neuimker treffen sich wie immer am Sonntagmorgen auf den Etzwiesen. Diesmal viel Zeit an Mahmouds Kiste: da muss noch einiges umgebaut werden und Wildbau muss raus. Die Drohnenwaben sind schön ausgebaut. Und es gibt viel frischen – noch unverdeckelten – Honig!

Apr. 182015
 
Neubürgerempfang

Am NABU-Stand in der Bürgerhalle Seeheim präsentiert der NABU Seeheim-Jugenheim e.V. seine Angebote und Arbeiten den interessierten Neubürgern von Seeheim-Jugenheim.

Apr. 182015
 
Ein Vormittag am Mittelbachteich

Karl-Heinz, Klaus-Dieter und Tino machen noch einen kleinen gärtnerischen Einsatz am Mittelbachteich: ein paar Pflanzen auf den Damm am Einlauf und wegen der Trockenheit werden neu gepflanzte Sträucher intensiv mit Wasser versorgt.   Karl-Heinz konnte an mehreren Tagen Reiherenten am Teich beobachten, heute waren ein Paar Stockenten zu Besuch. Der Wasserspiegel steigt weiter. Auf der Wasseroberfläche [mehr…]

Apr. 182015
 
Füchse treffen sich im Wühlmausgarten

Hallo liebe Füchse, der Frühling ist da und die Füchse treffen sich ab jetzt wieder montags von 15.30-17.30 Uhr im Wühlmausgarten. Die Autos an der Bürgerhalle oder am Bolzplatz parken und dann Richtung Osten (in ca. 5 Minuten) auf dem Trampelpfad durch die Goldruten, über die große Schafweide an der neuen Bienenweide entlang zu unserem Gemeinschaftsgarten. [mehr…]

Apr. 172015
 
Steine für die Wiedehopfburg

Die Wiedehopfburg hat einen Kern aus Betonblöcken- den Eidechsen und dem Wiedehopf ist es egal, aber es sieht nicht so schön aus. Der Trockesteinhügel bekommt deshalb eine Verkleidung aus Natursteinen. Klaus-Dieter und Tino holen Steine aus einem aufgelassenen Steinbruch im Wald und bauen ein Stück Trockenmauer auf der Bienenweide. Zu guter Letzt wird das Werk [mehr…]

Apr. 162015
 
Schäfer-Stündchen

Liebe Schäfer und Freunde der Schafe 🙂 am Sonntag treffen wir uns um 10 Uhr im Wühlmausgarten zum Schäfer-Stündchen. Wir besprechen, welche Arbeiten als nächstes anstehen: -wann welche Wiese? -Lämmer -Schafschur -darüber hinaus gehende Arbeiten (Baumschutz) Am 02.Mai , 8.00 – 12.00 h , werde ich wieder am Nabu/Wühlmaus-Stand auf dem Pflanzenflohmarkt stehen. Wer hat [mehr…]

Apr. 162015
 
Zeltaufbau auf den Etzwiesen

Wie immer nach den Osterferien bauen die Feuersalamander ihr Sommerlager auf: das Zelt dient bei einem Wolkenbruch als Unterkunft. Sonst sind wir sowieso draussen unterwegs. Über den Winter haben sich Holzreste angesammelt- die kommen gleich ins Lagerfeuer…  

Apr. 152015
 
Wühlmaus-Einsatz am Waldweiher

Säubern des Waldweihers mit den Waldwölfen: die Kindergruppe holt Blätter und Schlamm aus den beiden Folgenreichen. Vorsichtig werden die gefundenen Bergmolche und andere Wasserbewohner in die anderen Teiche umgesetzt. Die beiden gereinigten Folienteiche sind reserviert für die Gelbbauchunke und die mag kleinste Tümpel, ganz frisch angelegt und sauber: Dann sind noch keine Libellenlarven und nicht zu [mehr…]

Apr. 132015
 
Füchse beim Töpfern

Heute haben die Füchse Töpfe aus Lehm gefertigt: unter Leitung von Wanda (Franziska Ettner, www. wilde-toepfe.de) haben die Kids mit Lehm Kunststücke gefertigt. Die fertige Objeckte werden von Wanda in ihr in ihrer Atelier in Nieder-Ramstadt, Wackerfabrik gebrannt und uns zurück gegeben. Es war  ziemlich schönes Wetter  im Eckis Garten und es hat allen Spass gemacht.  

NABU Menu