Sep. 242015
 
Apfelernte mit den NAJUs

Die NAJU-Gruppe erntet Äpfel für den Pflanzenflohmarkt am Wochenende: wir brauchen ein paar Sack voll für die Wühlmaus-Apfelpresse. Wie immer planen wir eine Apfelsaft-Kelterei. Die Schafe sind wie immer äusserst neugierig und fallen in Scharen über die Falläpfel her, wenn man nicht aufpasst. Dabei geben wir gern angeschlagen Äpfel ab an unsere Schäfchen, aber um [mehr…]

Aug. 192015
 
Schafweide an den Märchenteichen

Die Schafgruppe führt die Herde auf die Etzwiesen, denn die Weiden am Malchener Blütenhang sind wegen der anhaltenden Dürre vertrocknet. Wir weichen auf die Winterweide im feuchteren Tal-Lagen aus. Treff an der Bis-Weide in Malchen: Die Schafe werden über den Langen Berg von Malchen an die Märchenteiche geführt: An den Märchenteichen wartet eine fette Weide: [mehr…]

Aug. 022015
 
Schafgruppen-Treff

Die Schäfer treffen sich auf der Weide mit Chef-Schäferin Zelke und diskutieren, was zu tun ist. Wegen der Dürre am Malchener Blütenhang finden die Tiere nur wenig nahrhaftes auf den Weiden. Allerdings haben sie jetzt alle Weiden, die mit Götterbäumen bestanden sind, abgefressen. Und natürlich die Götterbäume übrig gelassen, denn die schmecken keinem Weidetier. Nächster [mehr…]

Juli 132015
 
Schaftrieb über den Langen Berg

Eine lange Wanderung der Hirten über den Langen Berg am Montagabend- kurzfristig notwendig, denn wegen der Dürre war die Weide am Alten Weinberg in Seeheim schon zu karg. Unsere Schäfchen folgen gern der großen Baby-Badewanne: darin klappert immer irgend ein Leckerei. Und im Zweifel folgt die Herde dem Leitschaf Wolke willig. So braucht nur Wolke ein [mehr…]

Juli 042015
 
Schafe am alten Weinberg

  Nachdem die Schäfchen gestern Abend einen Ausflug auf die Nachbarwiese unternommen hatten, wurden sie wieder zurück geführt. Sie waren dann dankbar über das Wasserfass auf dem Weinberg. Heute wurde der Unterstand – ein einfaches Zeltdach unter einem Baum – gebaut und der Zaun sorgfältig kontrolliert. Gegen Mittag wird Klaus-Dieter noch einen Flicken einsetzen. Alles gut bei [mehr…]

Juni 042015
 
Pflege-Einsatz Bienenweide

Die extreme Trockenheit in diesem Frühjahr lässt die Saat auf der Bienenweide nur schwer angehen. Zudem war noch an einigen Stellen Brombeer-Wurzelwerk im Boden. Brombeere und Kanadische Goldrute dominieren das Bild, nur etwas Borretsch und Mohn blüht und einige Sonnenblumen haben es geschafft. Letzte Chance zum manuellen Eingreifen, denn erst zum Herbst wollen wir wieder mähen, um [mehr…]

Mai 162015
 
Naturzaun für die Weide an der Straba

Eine der neuen Weiden in Malchen Nord grenzt direkt an die Straßenbahn. Hier haben sich die Schäfer eine ordentliche Absicherung gewünscht, damit die NABU-Schafe keinesfalls auf die Straßenbahn oder die Bundesstraße laufen können. Machen wir gerne: seit dem Frühjahr lagen hier die Christbäume der Gemeinde. Die werden in den Naturzaun eingebaut. Langfristig wird eine dichte [mehr…]

Apr. 302015
 
Weidenhaus und Feuersalamander

Erstmal kommt ein kräftiger Schauer herunter- noch hält das Zelt der Feuersalamander, auch wenn es schon ein paar Mauselöcher hat. Die NAJU Gruppe der Feuersalamander baut am Weidenhaus and den Etzwiesen: überstehende Zweige werden verflochten, bis sie ein Laubdach bilden. Justin und Dennis mähen selektiv die Brennnessel aus der Wiese heraus – Goldnessel, Taubnessel und [mehr…]

NABU Menu