Aug. 212012
 
Fünf Schwarzstörche bei Bickenbach

Fotos: Benz/Bickenbach – 5 Schwarzstörche bei Birkenbach Flugbild Schwarzstorch Sage und schreibe 5 Schwarzstörche (Ciconia nigra)  auf einen Schlag in einem Feuchtgebiet bei Bickenbach meldet Rudolf Boehm. Jetzt liegen uns die ersten exklusiven Aufnahmen der schönen Vögel vor: Dank an Evelyn und Willi Benz aus Bickenbach! Die Tiere, wahrscheinlich Jungvögel, hatten sich letzter Woche in einem Feuchtgebiet nahe Bickenbach eingefunden. [mehr…]

Juli 312012
 
Juli 2012

Fotos: Evelyn und Willi Benz Fütterung der Jungstörche Anfang Juli 2012 verstärkten die vier Jungstörche ihre Flugübungen auf dem Nest. Bei den flatternde Sprüngen bis zu 2 m über dem Nest musste man bei Seitenwind oft die Luft anhalten, dass kein Absturz vom Nest erfolgte. Die Elternstörche waren nach dem Angriff auf das Nest im [mehr…]

Juni 302012
 
Juni 2012

Fotos: Evelyn und Willi Benz Fütterung der Jungstörche Durch das enorme Wachstum der vier Jungstörche mussten die Eltern die Frequenz ihrer Fütterungen im Juni 2012 erheblich steigern. Ungefähr im Stundenrhythmus brachten die Elternstörche nun immer größer werdende Futterbrocken, die oft unter großer Anstrengung ausgewürgt werden mussten. Das Ganze wurde von den weit zu hörenden zischenden [mehr…]

Mai 312012
 
Mai 2012

Fotos: Evelyn und Willi Benz Die Jungen sind geschlüpft Am 2. Mai 2012 war erstmals ein Kükenkopf kurz sichtbar und am 12. Mai stand dann fest, dass der diesjährige Storchennachwuchs aus vier Küken bestand. Bei der Fütterung wechselten sich die Elternstörche ab, wobei festzustellen war, dass – im Vergleich zum Männchen – das Weibchen in [mehr…]

Apr. 302012
 
April 2012

Fotos: Evelyn und Willi Benz – Storchenkämpfe am Horst im April 2012 Beim Brutgeschäft im April 2012 löste sich das Storchenpaar ständig ab. Der gerade nicht brütende Storch war zumeist auf dem Ackerland oder an den Tümpelrändern in Nestnähe bei der Nahrungssuche zu beobachten. Häufig wurde auf dem Rückflug zum Nest weiteres Nistmaterial mitgebracht und [mehr…]

März 312012
 
März 2012

Fotos: Evelyn und Willi Benz – Kopulation auf  dem Horst Am 4. März 2012 waren zwei Störche auf dem Ackerland westlich des Nestes zu sichten, die nach einer Weile das Nestgebiet anflogen und mit lautem Klappern auf dem Nest landeten. Der unberingte Storch war der im Februar angekommene männliche Brutstorch, der am rechten Bein beringte [mehr…]

Feb. 292012
 
Februar 2012

Storchenmännchen auf dem Horst Der Dauerfrost in der ersten Februarhälfte 2012 ließ die Wasserflächen in der Landbachaue vereisen. Bedauerlicherweise wurde dies von vielen Leuten genutzt, um dort Schlittschuh zu laufen und dadurch die hier überwinternden Wasservögel, ohnehin unter den harten Witterungsbedingungen und der damit verbundenen Nahrungsknappheit leidend, zeitweise zu vertreiben. Fotos: Evelyn und Willi Benz [mehr…]

Jan. 312012
 
Januar 2012

Fotos: Evelyn und Willi Benz Im Januar 2012 waren erwartungsgemäß noch keine Störche in der Landbachaue zu beobachten. Dafür aber zahlreiche andere Vogelarten von der Amsel bis zum Zwergtaucher, überwiegend aber Gänse, Enten, Silber- und Graureiher. Ab und zu landeten Nilgänse auf dem Storchennest, um seine Eignung als Niststätte zu überprüfen, da Storchennester von diesen Gänsen [mehr…]

Dez. 312011
 
Storchenjahr 2011 in der Landbachniederung

Oktober Fotos: Evelyn und Willi Benz Im Oktober 2011 war der männliche Altstorch überwiegend bei seiner Nahrungssuche, allerdings weniger intensiv als im Vormonat, auf dem Grün- und Ackerland westlich des Nestgebiets zu beobachten.Der Storch wirkte jetzt scheuer und bei Rückkehr zum Nest wurde immer die Umgebung und insbesondere das Gebiet unterhalb des Nestes sorgfältig beobachtet.Die [mehr…]

NABU Menu