
Unter den tonnenschweren Kiefernstämmen begraben liegen im Naturschutzgebiet Kalksandkiefernwald bei Seeheim eine ganze Reihe von botanischen Kostbarkeiten. Der NABU Seeheim befürchtet irreparable Schäden am Vorkommen einiger Arten, wie der Steppen-Wolfsmilch, Ausdauernder Lein, Wohlriechende Skabiose und Sand-Fingerkraut. Hier im Naturschutzgebiet sind gerade die lichten Waldränder an den Wegen Rückzugsgebiete vieler lichtliebender Arten. Selbst wenn die Stämme bis zum Frühjahr abtransportiert werden, bleibt zu befürchten, [mehr…]






