Sep. 112010
 
Arbeitseinsatz an der Düne am Tennisplatz

Frau Dr Hillesheim und Eckhard Woite an der Düne Foto: NABU/Tino Westphal Die Gruppe traf sich unter Leitung von Frau Dr. Hillesheim zu einem Pflegeeinsatz vor Ort. Noch stehen viele Trockenrasenpflanzen in spätsommerlicher Blüte und werden auch eifrig von Bienen besucht. Die Silberscharte – eine der wertvollen Pflanzen der Düne – fruchtet gerade, mindestens eine [mehr…]

Dez. 042009
 

Ein Fall von Vandalismus wurde an der vom NABU und BUND betreuten Gelände  an der Düne am Tennisplatz gemeldet. Offenbar wurde die Umzäunung beschädigt, die vor einem Jahr mit Geldern aus der aufgelösten Bürgerinitiative „Stoppt Gewerbegebiet Neben Schenkenäckern“ errichtet wurde.

Sep. 122009
 
NABU Arbeitseinsatz an der Düne Neben Schenkenäckern

Zum NABU-Arbeitseinsatz an der Düne „Neben Schenkenäckern“ waren heute eine fast ein Dutzend Aktive vor Ort. Erfreulicherweise haben sich auch ein paar neue Mitstreiter eingefunden, die den Kampf gegen das Hundszahn-Gras aufgenommen haben. Tatsächlich konnten wir die ganze Düne komplett durchforsten. Dank an alle Beteiligten!

Juli 112009
 
Arbeitseinsatz Düne am Tennisplatz

Der Arbeitseinsatz an der Binnenland-Düne galt einmal mehr der Bekämpfung des Hundszahn-Grases, dass die Düne zu überwuchern droht. Nebenher zu beobachten war, dass die Fledermaus Sommerquartiere offensichtlich gut angenommen wurden: frische Kotspuren beweisen es. Nachtrag: eine Nachkontrolle der Kästen am 1.8.2009 zeigte, dass die Kästen von Vögeln genutzt werden. Fledermäuse wurden dagegen nicht festgestellt.

Juni 282009
 
Wildbienen-Exkusion zur Bickenbacher Düne

Die eiszeitliche „Bickenbacher Düne“, gelegen zwischen Seeheim und Jugenheim, ist mit ihren offenen Sandflächen und dem Blütenreichtum eine der besten Beobachtungsplätze für Wildbienen. Über 350 von den aktuell 424 in Deutschland nachgewisenen Wildbienen sind im Rhein-Main-Gebiet zu finden, wie unser Exkursionsleiter Stefan Tischendorf darlegte. Erstaunlicherweise sind davon über 20% Brutschmarotzer, also Wildbienen, die nicht selbst [mehr…]

Juni 282009
 
Bickenbacher Düne

Die eizeitliche Düne ist gelegen an der B3 zwischen der Abfahrt nach Jugenheim und dem Ortseingang Bickenbach. Sie ist  ausgewiesenes FFH-Gebiet. Die Düne beherbergt einige Orchideenarten, wie die Pyramiden-Orchidee (Foto oben) und die Bocksriemenzunge, den blauen Lein (Foto am Standort und Blüte) und die Karthäusernelke (Foto oben). Der trockene Standort wird von seltenen Schnecken besiedelt. [mehr…]

Juni 072009
 

Unter Leitung von Frau Hillesheim wurde von sieben Aktiven dem Hundszahn-Gras der Kampf angesagt. Bei einem kurzen Rundgang über die Düne zeigte sich, dass bei einigen der seltenen Pflanzen erfreulicher Zuwach zu verzeichnen ist. Offenbar haben die langwierigen Jät-Aktionen Früchte getragen. Es scheint auch, dass durch die Beweidung mit Schafen in den letzten Jahren zusätzlich [mehr…]

Nov. 152008
 

Die NABU Gruppe Seeheim-Jugenheim pflegt einige Binnendünen im Umfeld von Seeheim-Jugenheim als eines der ortstypischen Biotope. Die Düne „Neben Schenkenäckern“ ist Wuchsort einer ganzen Anzahl seltener, zum Teil noch aus der letzten Eiszeit stammender Pflanzenarten, die strengsten Schutz geniessen. Im Laufe der Jahre hatten vordringendes Gebüsch und massenhaft abgelagerte Abfälle die schutzwürdigen Flächen bis auf kleine [mehr…]

NABU Menu