Okt. 302025
 
Nest der Asiatisches Hornisse in Malchen vernichtet

Mitten im Ortsbereich von Malchen versteckt hinter einer hohen Hecke ist in den wenigen Monaten seit August diesen Jahres ein riesiges Nest unter dem Hausgiebel entstanden. Es herrscht reger Flugbetrieb- schon am frühe Morgen sind die großen dunkel gefärbten Hornissen unterwegs auf Futtersuche. Regelmässig kann man die Tiere an den Ständen der örtlichen Imker beobachten. [mehr…]

Okt. 282025
 
Umweltschutzpreis des Landkreises Darmstadt-Dieburg geht an Fritz Fornoff

Der Umweltschutzpreis 2025 des Landkreises Darmstadt-Dieburg wurde durch den Ersten Beigeordneten des Landkreises, Lutz Köhler, an Fritz Fornoff verliehen. Die Laudatio hielt anschließend in der Naturschutzscheune Reinheimer Teich der Bürgermeister von Reinheim, Manuel Feick. Fritz Fornoff nutzte die Gelegenheit, die Arbeit des Teams der Naturschutzscheune darzustellen, dankte den vielen Unterstützern, und warb für eine zukunftssichere [mehr…]

Okt. 252025
 
Aktionstag im Alten Weinberg Seeheim

Seit vielen Jahren wird ein aufgelassener Weinberg am Seeheimer Blütenhang von den Aktiven der NABU-Gruppe Seeheim-Jugenheim gepflegt. Die Wiesen auf den einzelnen Terrassen werden gemäht, dazu müssen mit vereinten Kräften die beiden Balkenmäher die steilen Weinbergtreppen heruntergetragen werden. Außerdem werden die Trockenmauern von Bewuchs befreit. Das ging diesmal schnell, weil Brombeeren und anderes durch die [mehr…]

Okt. 182025
 
Einsatz auf der Streuobstwiese am Alsbacher Weilerweg

Die Aktiven der NABU-Schafgruppe in Alsbach trafen sich zum Einsatz auf der Streuobstwiese am Weilerweg. Teile der Winterweide der Schafe sind mit Brombeeren durchwachsen. Die wurden ausgehackt. Es gibt Bereiche, wo die Brombeeren so dicht im Boden wurzeln, dass sie nur durch wiederholtes Beweiden und anschließende Nachmahd langfristig zurückgedrängt werden können. Deshalb wird es noch [mehr…]

Okt. 182025
 
Pflegeeinsatz in der Streuobstwiese am Brauneberg über Seeheim

Bei schönstem Herbstwetter trafen sich die Aktiven des NABU Seeheim-Jugenheim zum Pflegeeinsatz am Seeheimer Blütenhang. Im Gebiet rund um den Brauneberg kamen elektrische Balkenmäher und Heckenscheren zum Einsatz, um aufgewachsenes Buschwerk und Brombeeren zu entfernen.Da in diesem Jahr keine NABU-Schafe zur Unterstützung eingesetzt werden konnten, fiel deutlich mehr Handarbeit an. Das Schnittgut musste sorgfältig von [mehr…]

Okt. 172025
 
Pflege der Kirschbaumwiese

Nachdem Jäten sich auf einer anderen Wiese als erfolgreiches Verfahren zum Zurückdrängen der invasiven Goldruten erwiesen hatte, haben wir in diesem Jahr auch auf der Kirschbaumwiese am Blütenhang begonnen, Pflanzen auszureißen. Die Wiese ist allerdings weitaus größer und nicht in einem Jahr zu schaffen, auch stehen die Goldruten vor allem in der Südostecke fast flächendeckend. [mehr…]

Okt. 152025
 
Der Biber ist angekommen im Stettbacher Tal

Schon eine Weile gab es Vermutungen, dass sich ein Biber im Stettbacher Tal angesiedelt hat, denn es gab verdächtige Dammbauten im Stettbach – jetzt verdichten sich die Fotobeweise: unverkennbar sind die Nagespuren an einem Obstbaum im NSG Fuchswiese bei Stettbach.

Okt. 112025
 
Aktionstag im HORTUS-Garten

Am 11.10.2025 lud der HORTUS-MELIBOKUS bei herrlichem Wetter von 10-13 Uhr zum Herbst-Aktionstag ein. Hemma und Uli von der HORTUS-Gruppe hatten dafür verschiedene Aktionsplätze vorbereitet: Aufsetzen der Kompostmiete Die anstrengendste Aufgabe, eine neue Kompostmiete aufzusetzen, übernahmen mit Kraft und Ausdauer Rosie und und Emil von der Internationalen Schule Bergstrasse. Abrechen der Flächen Heike, Hemma und [mehr…]

Okt. 032025
 
Zahntrostwiese 2025

Nachdem unser neuer Ansatz zur Bekämpfung der Goldruten auf einer botanisch wertvollen Wiese am Blütenhang, auf der der seltene Gelbe Zahntrost (Odontites luteus) vorkommt, schon letztes Jahr vielversprechend aussah, soll hier nun über das Jahr 2025 berichtet werden. Kurz gesagt hat sich der erfreuliche Trend fortgesetzt. In diesem Jahr wuchsen kaum noch Goldruten auf, die [mehr…]

NABU Menu