Die Tiere werden auf die KITA-Weide geführt – selbst die „alten“ Schafe toben freudig mit Bocksprüngen, wenn sie merken, jetzt geht es los.




Götterbaumwäldchen
Werden Weiden am Malchener Blütenhang nicht regelmäßig nachgemäht, gewinnt der Götterbaum: Hier kommt kein Balkenmäher mehr durch. Hier müssen wir nochmal ran.
Kaffeetrinken
Gemeinsam zusammen sitzen und Pläne schmieden – das gehört unbedingt zum SchäferInnen-Dasein beim NABU dazu.
Umstellung auf der Steinkauzwiese bei Hähnlein
Die eine Hälfte der Wiese ist weitgehend abgefressen – die Schafe werden umgestellt. Die NABU-SchäferInnen nutzen eine Fahrradtour für einen Ausflug ins Ried.
Die Schafe freuen sich sichtlich über die neue Weide. Die Lämmer lieben es, zu klettern. Der kleinste Komposthaufen dient als Feldherrnhügel…

