
BUND- und NABU-Ativisti im Naturschutzeinsatz

Schon zum dritten Einsatz in diesem Jahr trafen sich die ehrenamtlichen Helfer von BUND und NABU auf der Bickenbacher Düne. Unter Leitung von Wolfgang Feiss vom BUND Seeheim wurden von einem guten Dutzend aktiver Naturschützer Brombeeren Liguster und Flieder ausgehackt. Mit der Motorsense ging es dem Reitgras an den Kragen.
Dünenputzer am Werk
BUND und NABU pflegen die Düne seit vielen Jahren gemeinsam. Im Jahr 2015 wurde der Kernbereich mit dem Radlader abgeschoben, weil sich ein undurchdringlicher Dickicht an Strauchwerk gebildet hatte. Seitdem hat sich die Düne Dank jährlicher Pflege durch die ehrenamtliche Helfer sehr gut entwickelt.



Waldsterben
Das dramatische Waldsterben macht auch vor der Bickenbacher Düne nicht halt: praktisch alle Altbäume im Bestand sind abgestorben oder in sehr schlechtem Zustand. Dank an Revierförster Dirk Hungenberg und Monika Göbel von HessenForst, die den Einsatz ermöglicht haben, denn relativ kurzfristig musste aus Sicherheitsgründen eine gefährlich hängende abgestorbene Kiefer umgelegt werden.
Kommentarfunktion geschlossen