März 312019
 
Kirschblütenfest am Blütenhang

Ein strahlend schöner und warmer Frühlingsnachmittag im Kirschgarten am Blütenhang zwischen Malchen und Seeheim lädt ein zum Verweilen und Geniessen. Michael Theurich, Stellvertretender Vorsitzender des NABU Seeheim-Jugenheim stellt bei der Eröffnung des Festes den NABU und seine Ziele vor- natürlich besonders die Idee des Kirschgartens am Blütenhang. Zum dritten Mal lädt der NABU ein zum [mehr…]

März 292019
 
Sehnsuchtsort Wald

02.05. – 15.08.2019 – Yvonne Albe Fotoausstellung im Historischen Rathaus Seeheim. Vernissage: 02.05.2019. 19 Uhr.

März 282019
 
Die Wühlmäuse wollen Artenvielfalt in den Wald bringen

Auftritt der Wühlmäuse im Feuerwehrstützpunkt Seeheim vor der Gemeindevertretung Seeheim-Jugenheim: Die Wühlmäuse wollen in den Gemeindewald eine Vielfalt von blühenden Pflanzen bringen und fragen nach Unterstützung für das Vorhaben. Das geplante Projekt soll die Artenvielfalt des Waldes fördern sowie dem Insektensterben entgegenwirken indem es mehrere Wochen am Stück Blüten und Nektar für die Insekten zu [mehr…]

März 242019
 
Bei den Imkern

Völkerdurchsicht auf den Etzwiesen bei schönstem Flugwetter und erster Tracht – an den Schlehen brummt und summt es und die Sammelbienen bringen dicke Pollenhöschen nach Hause. Auf den Wiesen stehen die Frühblüher, die Weidenkätzchen sind sogar schon verblüht. Die Imker machen derweil Hausputz: Verschimmelte Randwaben und sehr altes Wabenmaterial wird entfernt, der Boden ausgekehrt und [mehr…]

März 172019
 
Kommunale Waldwirtschaft unter der Lupe

Am Sonntag fanden sich 70 interessierte Zuhörer zu einer vom NABU Seeheim-Jugenheim organisierten Waldexkursion im Gemeindewald Seeheim nahe der Schuldorf-Kreuzung (B3) ein. Darunter auch Mitglieder des Gemeindeparlaments. Thema waren die Probleme und Möglichkeiten der Waldwirtschaft in der Ebene, besonders im Hinblick auf Sommerdürre, Klimawandel, und starken Verbiss des Baumnachwuchses durch überhöhte Rehwildbestände. Fotos: NABUTino Westphal [mehr…]

März 022019
 
Schwalben-Aktion in Seeheim

Bald kehren die Schwalben aus dem Süden zurück und beziehen wieder ihre Nester bei uns. Wir freuen uns über jeden Hausbesitzer, der den Vögeln eine Heimstätte bietet. Deshalb haben NABU-Aktive einen Hausbesitzer in der Waldstraße Seeheim beim Reinigen von Kotbrettern unterstützt, damit die Hinterlassenschaften der Tiere aufgefangen werden und die Freude an den Flugkünstlern ungetrübt [mehr…]

März 012019
 
Der Biber kommt - auch zu uns

Zum Biber-Vortrag begrüßte Michaela Marx, die Vorsitzende des BUND Seeheim, der die Veranstaltung organisiert hatte die Naturfreunde im Haus Hufnagel in Seeheim. Der Biber-Manager und Kreisbeauftragter für Vogelschutz vom NABU KV Dieburg Fritz Fornoff berichtete von seiner Arbeit mit den Tieren im Kreisgebiet und teilte einige aktuelle Zahlen zum den Beständen: wir haben aktuell eine [mehr…]

Feb. 242019
 
Fichtenkreuzschnabel

An der Winterfütterung im Hausgarten tummeln sich noch immer die typischen Wintergäste: Kohlmeise, Blaumeise und – immer in kleinen Trupps – die Schwanzmeisen. Seltener kommen auch mal Fichtenkreuzschnäbel zu Besuch.

Feb. 222019
 
Mitgliederversammlung NABU Seeheim-Jugenheim e.V.

Tino Westphal, Vorsitzender des NABU Seeheim-Jugenheim e.V. begrüßte die Mitglieder des Vereins und seine Gäste im Großen Saal des Darmstädter Hofes in Seeheim. Gäste Bürgermeister der Gemeinde Seeheim-Jugenheim Alexander Kreissl Landtagsabgeordneter Torsten Leveringhaus Vorsitzender NABU KV Darmstadt Hugo Schnur Gäste der Partnerorganisation: Vorsitzende des BUND Ortsverbandes Seeheim-Jugenheim Michaela Marx Grußwort Bürgermeister Alexander Kreissl Verleihung der [mehr…]

NABU Menu