Aug. 012025
 
Fund einer Europäischen Sumpfschildkröte in Seeheim

Am Abend des 26. Juli 2025 wurde bei regnerischem Wetter in einem Seeheimer Vorgarten eine Europäische Sumpfschildkröte entdeckt. Das etwa drei Jahre alte Tier bringt bei einer Panzerlänge von 6 cm (Unterseite) rund 40 g auf die Waage. Das Geschlecht lässt sich noch nicht bestimmen, da die beiden Hauptmerkmale noch nicht ausgeprägt sind: Männchen haben [mehr…]

Juli 022025
 
NABU-Garage - das Dach ist wieder dicht

Das Dach der NABU-Garage war undicht und sollte geflickt werden. Nachdem die Dachhaut abgebaut war, stellte sich aber ein größerer Schaden heraus, der den Reparaturaufwand deutlich erhöht hat. Aus Sicherheitsgründen wurden die Arbeiten Mitte Mai abgebrochen. Viel eingelagertes Material wurde gesichert, teilweise wurden Regale und Schränke mit Planen abgedeckt. Weil das Dach einsturzgefährdet war, wurde [mehr…]

Juni 232025
 
Forsteinrichtung 2026: Ökosystemleistungen des Waldes retten, bevor sie verloren sind

2026 ist es wieder so weit: In mehreren Gemeinden an der Bergstraße sind die neuen Forsteinrichtungen  fällig – das sind die 10-Jahrespläne für die Waldbewirtschaftung. Die Diskussionen darüber haben bereits begonnen. In Seeheim-Jugenheim etwa tagt ein „Runder Tisch Wald“, an dem Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Forstwirtschaft, Jägerschaft und Naturschutz gemeinsam nach Wegen suchen. In [mehr…]

Juni 212025
 
Einsatz auf der Düne am Tennisplatz

Die kleine eiszeitliche Düne an der Sandstraße bei Seeheim beherbergt eine ungewöhnliche Dichte von seltenen Trockenland- und Steppenpflanzen – viele stehen auf der Roten Liste in Hessen. Die Düne wird seit vielen Jahren regelmäßig von Aktiven der NABU-Gruppe gepflegt. Im Einsatz am Samstag wurden vor allem im Randbereich aufgewachsenes Buschwerk wie Weißdorn, Flieder, Pfaffenhütchen und [mehr…]

Mai 142025
 
Dachreparatur an der NABU-Garage

Das Dach der NABU-Garage ist nicht mehr dicht – an einigen Stellen dringt Wasser ein. Die Idee war: Bleche abschrauben und runternehmen, Bleche putzen und neu abdichten. Doch dann zeigte sich in einem der tragenden Balken ein so schwerer Schaden, dass die Arbeiten erstmal abgebrochen werden mussten. Denn um den Balkenschaden zu reparieren, müssen Stabilisierungen [mehr…]

Mai 122025
 
NABU-Mitgliederwerbung in REWE-Märkten

In ausgewählten REWE-Märkten im Umfeld von Darmstadt, unter anderem auch in Seeheim-Jugenheim, läuft ab dem 12. Mai 2025 eine Mitglieder-Werbeaktion des NABU. „Das Ziel ist es, Unterstützer für den Naturschutz in Seeheim-Jugenheim, Alsbach-Hähnlein und Bickenbach zu gewinnen“, sagt Tino Westphal, 1. Vorsitzender des NABU-Kreisverbandes Darmstadt. Das könne in Form von aktiver Mitarbeit geschehen, natürlich sei [mehr…]

Mai 092025
 
Fledermausnacht am Waldweiher Seeheim

Zur Frühjahrs-Fledermausexkursion trafen sich dieses Jahr etwa 20 Interessierte bei bestem Wetter am Seeheimer Waldweiher. In der Zeit bis zum Sonnenuntergang berichteten Robina und Sybille aus dem Leben der Fledermäuse, über ihre Gefährdung und Schutzmaßnahmen. Und kurz nach Sonnenuntergang waren schon zahlreiche Mückenfledermäuse, Zwergfledermäuse sowie Große Abendsegler zu beobachten. Eventuell waren auch ein paar Breitflügelfledermäuse [mehr…]

Mai 012025
 
Vogelstimmenwanderung in Seeheim

Wie jedes Jahr seit wenigstens 40 Jahren versammelten sich Vogelbegeisterte am 1. Mai um 6 Uhr morgens auf dem Eichendorff-Platz in Seeheim, um gemeinsam zur traditionellen Vogelstimmenwanderung zu starten.Am Wegesrand wurden Vögel in der Ortslage Seeheim, auf den Feldern (in den Rödern) und im Wald oberhalb des Blütenhanges beobachtet.Der Zugang zum Wald stellte in diesem [mehr…]

Apr. 022025
 
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Umfangreiche Holzernte im Ober-Beerbacher Wald hinterlässt Zweifel an der Vereinbarkeit mit dem Einschlagsmoratorium der Gemeinde Seeheim-Jugenheim  Nach Vollendung eines Hausbaus wird eine Abnahme gemacht, in jedem Unternehmen gibt es ein Controlling, das stattgefundene Prozesse auswertet und beurteilt. Im Wald gibt es das nicht: Der forstliche Dienstleister HessenForst plant, führt aus und kontrolliert sich selbst, ganz [mehr…]

NABU Menu