Mai 242019
 
Fledermausnacht am Waldweiher

Über 50 Besucher konnten Robina Reinicke und Sybille Waibel zur Fledermausnacht am Waldweiher in Seeheim begrüßen.  Pünktlich zum Beginn der Veranstaltung zeigte sich der erste  Große Abendsegler. Sybille und Robina berichteten Spannendes aus der Welt der bedrohten Fledertiere und die Teilnehmer konnten ihr Wissen bei einem Fledermausquiz überprüfen. Sybille pflegt für den Fledermausschutz Südhessen erschöpfte oder [mehr…]

Okt. 212018
 
Turm der Tiere

Einweihungsfeier für den „Turm der Tiere“ Ein turmartiges Bauwerk in einem Garten am Malchener Blütenhang bietet auf einem Quadratmeter Baufläche Wochenstube und Unterschlupf für viele Insekten und Spinnentiere: Wildbienen, Schmetterlinge, Ohrwürmer, Florfliegen, Marienkäfer und Spinnen.  In der Oberen Etage ein Starenkasten- da war schon im Sommer mal ein Gartenrotschwanz eingezogen. In den unteren sind Höhlen [mehr…]

Sep. 222018
 
Fledermausnacht am Waldweiher Seeheim

Einen ausgesprochen feuchte Abend hatten sich die Fledermaus-Fans ausgesucht. Der lang ersehnte Regen kam pünktlich zum Beginn  der Veranstaltung. Noch kurz zuvor hatte sich immerhin schon ein Abendsegler am Himmel über dem Waldweiher bei Seeheim gezeigt, später kamen noch einzelne Zwergfledermäuse trotz des einsetzenden Dauerregens vorbei. Sibylle und Robina mussten leider die Kurzversion ihres Programms bieten. [mehr…]

Aug. 062018
 
Zerstörung von Fledermausquartieren durch Baumaßnahmen

Fledermausquartiere stehen unter Schutz Zwei Großeinsätze der Fledermausschützer wurden in diesem Jahr notwendig: einmal mussten 16 Fledermäuse aus einer Waschküche in einem Keller gerettet werden. Die Fledertiere hatten in einem Schornstein ein Quartier bezogen, waren wegen der Hitze dann nach unten gewandert und so in der Waschküche im Keller gelandet. Alle diese Tiere konnten gerettet [mehr…]

Aug. 012018
 
Auswilderung von Zwergfledermäusen am Hermelinweiher

Zwei Malchener Fledermäuse und ein Tier unbekannter Herkunft sollen heute kurz vor 22 Uhr zur besten Fledermaus-Flugzeit ihre Freiheit finden. In der Obhut von Sybille Waibel waren die Zwergfledermäuse (Pipistrellus pipistrellus) aufgepäppelt worden und mitterweile wieder fit für Jagdausflüge. Da die Fledertiere sehr standorttreu sind, sollen sie wieder in ihrer alten Heimat am Malchener Blütenhang in [mehr…]

Juli 192018
 
Auswilderung von Zwergfledermäusen

Ein besonderer Tag im Laukenloch bei Alsbach: Sybille Waibel vom Fledermaus Schutz Südhessen e.V. möchte an diesem Abend 26 ihrer Zöglinge die Freiheit geben. Zur Vorbereitung hatte Christa Dreißig an zwei großen alten Walnussbäumen mit freiem Anflug zum offenen Gelände am Laukenloch bei Alsbach große Fledermauskästen  angebracht.  Mit der Leiter sind die Kästen gut erreichbar. [mehr…]

Mai 262018
 
Bat-Night am Waldweiher

Zum Sonnenuntergang gegen 21 Uhr treffen sich die Fledermausfreunde am Waldweiher in Seeheim. Bald nach den einführenden Worten von Robina Reinicke und Sybille Waibel lassen sich die ersten Zwergfledermäuse (Pipistrellus pipistrellus) zwischen den Kiefern bei ihrer abendlichen Insektenjagd beobachten. Mit den jetzt angeschaltetetn BAT-Detektoren werden die Jagd und Orientierungsrufe der nächtlichen Jäger hörbar gemacht. Das Highlight [mehr…]

Jan. 112018
 
Naturschützer fordern Erhalt des Seeheimer Waldweihers

Die NABU Ortsgruppe Seeheim-Jugenheim fordert, dass der Waldweiher bei Seeheim als wichtiges Biotop für bedrohte Tierarten erhalten bleibt. Er ist leider durch Pläne zur Trockenlegung bedroht. Der Waldweiher hat sich zu einem bedeutenden Nahrungsgebiet für beispielsweise Mauersegler, Schwalben, Fledermäuse, Eisvögel und Graureiher entwickelt. Larven von zahlreichen Insekten, die anderen Tieren als Nahrung dienen, leben im [mehr…]

Sep. 022017
 
Bat-Night am Waldweiher

Superpünktlich zum Beginn der Bat-Night um 2o Uhr erschien der Große Abendsegler auf der Bühne. Gegen den klaren Abendhimmel zog diese neben dem Mausohr größte heimische Fledermaus ihre Bahn über dem Waldweiher. Die Bat-Detektoren schlagen an und wandeln die sonst unhörbaren Jagdlaute in den typischen Flip-Flop-Sound dieser Flattertiere. Bald stimmen die Zwergfledermäuse in das Konzert [mehr…]

Mai 192017
 
Bat-Night am Waldweiher

Beinahe wäre die erste Bat-Night mit Robina Reinicke und Sybille Waibel ins Wasser gefallen, aber pünktlich eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung hörte der Dauerregen auf. Am Waldweiher begrüsst uns ein Nutria, Stockenten mit ihren Kücken, ein Paar Nilgänse und Zwergtaucher. Und wie auf Zuruf zum Beginn des Vortrages von Sybille ein Großer Abendsegler [mehr…]

NABU Menu