Sep. 102023
 
Demokratie schützen – wie macht man das?

Die Malcher Gespräche im Juli diesen Jahres hatten das Thema: „Was sind die wichtigsten Probleme unserer Zeit?“. Unter den 45 Teilnehmern waren auch die drei Bürgermeisterkandidat(inn)en. Es wurden 11 Themen genannt und besprochen. Beim Thema „Demokratie schützen – wie macht man das?“ gab es keine befriedigende Antwort. Deshalb gibt es jetzt eine Gesprächsrunde nur zu [mehr…]

Mai 202023
 
Aktion im HORTUS-Garten

Unter Leitung von Ulrike arbeiten NABU-Aktive im HORTUS-Garten bei Malchen. Es wurde gepflanzt und gegossen, aber auch schon Salat geerntet. Zum Abschluss gab es ein gemütliches Mittagessen an der frischen Luft mit einer leckeren vegetarischen Suppe. Eine neue Edelstahlwanne für prädationsempfindliche Amphibien wurde in der letzten Woche auf dem HORTUS-Gelände angelegt.

Mai 112023
 
Pflegeeinsatz im HORTUS-Garten

HORTUS-Garten und Pfadfinderweide Nach der Beweidung mit den NABU-eigenen Schafen müssen die Weiden nachgemäht werden Bei einsetzendem Dauerregen machen sich die Aktivisti ans Werk… Mit dem Akku-Balkenmäher muss der HORTUS-Garten durchquert werden, denn die naturnahen Weiden liegen versteckt dahinter. Pfadfinderweide Zwei trockene Kiefern sind umgebrochen- das hat die Beweidung in Teilen verhindert, denn Schafe als [mehr…]

Mai 042023
 
Kleine Aktion im Wühlmausgarten

Teichpflege Der Amphibienteich im Wühlmausgarten braucht dringend eine erneuerte Abdeckung des Uferzone, denn die freiliegende Teichfolie würde sonst durch die UV-Strahlung der Sonne geschädigt und brüchig werden. Deshalb werden Kokosmatten ausgerollt und am Rand eingegraben, außrdem werden neue Wasserpflanzen eingebracht und einige Algen abgefischt. Kräutergarten im Wühlmausgarten Die sonnenhungrigen Kräuter werden freigestellt, damit sie Licht [mehr…]

Apr. 132023
 
Es geht wieder los im Kräutergarten

Jetzt geht es wieder richtig los im Kräutergarten. Alexandra, Rita und Karin richten die Kräuterbeete wieder her. Schön ist es jedes Jahr aufs Neue zu sehen, was alles wieder kommt und was sich schön entwickelt hat. Heute wurden unter anderem Ringelblumen und Kornblumen ausgesät. Es gibt auf jeden Fall eine Menge zu tun. Bei so [mehr…]

März 192023
 
Winterverbrennung bei Ecki

Wie jedes Jahr fand am Sonntag, den 19. März 2023 bei Eckhard Woite in Malchen die Winterverbrennung statt, zu der alle Wühlmäuse und Freunde der Wühlmäuse eingeladen waren. Die Veranstaltung begann um 14 Uhr mit einer Kräuterwanderung, bei der die Teilnehmer Kräuter sammeln und zubereiten konnten. Um 15 Uhr begann dann die eigentliche Winterverbrennung. Der [mehr…]

NABU Menu