Apr. 062019
 
Einsatz im Malchner Park II

Anfang April kamen Dagmar Birr und Uli Steinmetz im Malchner Park zusammen, um Lücken im Staudenbeet nach der letzten Aktion im März mit neuen Pflanzen zu schließen. Irmgard Fischer hatte dafür in Töpfen Gamanderpflanzen vorgezogen. Außerdem wuden von den freiwilligen Helfern rote und weiße Echinacea (Sonnenhut), lila und weiße Küchenschelle, Ysop, Monarde (Indianernessel) und Perovskia [mehr…]

März 302019
 
Einsatz im Malchner Park I

Im März trafen sich Christine und Uli im “Malchner Park” (der kleinen Grünanlage an der Frankensteinerstraße), um das Staudenbeet zu pflegen: Rückschnitt der Stauden, hacken und jäten von unerwünschten Wildkräutern. Auch der Nistkasten, den Kinder der Füchsegruppe einst gebaut und im Mandelbaum aufgehängt hatten, wurde gesäubert. Im alten Nest fand sich noch ein kleines Ei [mehr…]

März 242019
 
Winterverbrennung und Kräuterwanderung

Die Wühlmäuse veranstalten ihre traditionelle Winterverbrennung: alles was an den Winter erinnert, wandert in die Flammen: Schneebälle, Weihnachtsbäume und -Kränze Sorgen… Denn ab sofort ist Frühling angesagt! … Es wird sogar gesungen. Fotos: NAJU/Tino Westphal, Jan Zeissler, Silas Koch Kräuterwanderung Kräuterwanderung am Malchener Blütenhang- jetzt im Frühjahr sind die Kräuter klein, aber besonders lecker. Video: [mehr…]

März 172019
 
Kommunale Waldwirtschaft unter der Lupe

Am Sonntag fanden sich 70 interessierte Zuhörer zu einer vom NABU Seeheim-Jugenheim organisierten Waldexkursion im Gemeindewald Seeheim nahe der Schuldorf-Kreuzung (B3) ein. Darunter auch Mitglieder des Gemeindeparlaments. Thema waren die Probleme und Möglichkeiten der Waldwirtschaft in der Ebene, besonders im Hinblick auf Sommerdürre, Klimawandel, und starken Verbiss des Baumnachwuchses durch überhöhte Rehwildbestände. Fotos: NABUTino Westphal [mehr…]

Feb. 172019
 
Infomesse "natur garten kunst" in Malchen

Eröffnung Begrüssung durch den Schirmherrn der Messe, Bürgermeister Alexander Kreissl. Eröffnungsrunde am Stehtisch mit Tino Westphal und Jana Steingässer vom Messe- Vorbereitungskomitee des NABU Seeheim-Jugenheim. Redeauszug Tino Westphal, Vorsitzender des NABU Seeheim-Jugenheim zur Eröffnung der Messe Infomesse Motto „Vielfalt LEBEN“ – ein schönes und treffendes Motto Vielfalt denken Naturschützer gerne in Artenvielfalt Insekten, Alternative Lebenskonzepte. [mehr…]

Feb. 082019
 
Wühlmaus-Vollversammlung

Die Wühlmäuse und ihre Freunde treffen sich im Sportlerheim Malchen zu ihrer Mitgliederversammlung. Vertreter jeder der Wühlmaus-Gruppen berichten von den Höhepunkten des vergangenen Jahres. Sabine und Ecki berichtete von den tollen Paddeltouren an Elbe und Fränkische Saale. Marianna von der NABU-Schafgruppe erzählte von einem schönen Schafjahr, auch wenn die Schäfer viel häufiger die Schafe umstellen [mehr…]

Feb. 072019
 
Infomesse „natur garten kunst“ in Malchen

Am Sonntag, den 17.02.2019 findet in der Malchener Bürgerhalle von 11:00 bis 18:00 Uhr zum neunten Mal die  Infomesse „natur garten kunst“ statt.  Die Veranstaltung wird in diesem wie im letzten Jahr von der NABU-Ortsgruppe Seeheim-Jugenheim und den Wühlmäusen gestaltet.  Die Messe steht dieses Jahr unter dem Motto „Vielfalt LEBEN“. Die Vielfalt des Lebens auf unserer Erde [mehr…]

Feb. 072019
 
Wilde Sprache - Auftaktveranstaltung im Rahmen der Infomesse natur - garten - kunst 2019

Unsere Auftaktveranstaltung, am Samstag, 16. Februar 2019, 20.00 Uhr im Rahmen der Infomesse natur-garten-kunst 2019, ist der Abend „Wilde Sprache“ mit Sara McFarland und Corinna Schwemer. Hierzu heißt es: Wie können wir dem Leben Worte geben?Welche Sprache spricht Deine Seele?Und was haben wilde Poesie und Seelengeschichten damit zu tun, wie lebendig und verbunden wir uns [mehr…]

NABU Menu