März 132025
 
Ohne Wald kein Wasser - Ohne Wasser kein Wald

Wassermanagement im Wald in Zeiten des Klimawandels – Vortragsveranstaltung am 6.3.2025 mit Forstamtsleiterin des Forstamtes Hachenburg und Trägerin der NABU-Waldmedaille Monika Runkel in Alsbach-Hähnlein Vor vollem Haus hielt am 6.3.2025 die Forstamtsleiterin und Preisträgerin der NABU-Waldmedaille einen Vortrag zum Wasserrückhalt im Bürgerhaus Sonne in Alsbach-Hähnlein. Etwa 120 Menschen waren gekommen, darunter auch einige Förster und [mehr…]

Sep. 092023
 
Stiftungstag der NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe in Lautertal-Beedenkirchen

Die NABU-Stiftung hatte eingeladen zur Exkursion zu den Niedermoorflächen „Im Atzenrod“, und Vertreterinnen von NABU-Gruppen aus ganz Hessen kamen gern in den Odenwald. Informationen zum Aufbau und der Arbeit der Stiftung kommen von Dina Schmidt, der Geschäftsführerin der NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe. Dominik Heinz, Referent für Flächenmanagement, spricht darüber, wie die Stiftung Naturschutz in die Fläche [mehr…]

Mai 132023
 
Der Lautertaler Wald in der Klimakrise

Warum ist er für uns wichtig? Welche Bedeutung haben seine Schutzgebiete? Vortrag und Diskussion Am 1.6.2023 lädt das Aktionsbündnis Lautertaler Wald zu einer öffentlichen Diskussion mit zwei Vorträgen ein. Unter dem Titel „Der Lautertaler Wald in der Klimakrise“ werden der Vegetationsökologe Dr. Christian Storm und der Sprecher der Bürgerinitiative Waldwende-Jetzt! Marcel Hoffmann jeweils prägnante Vorträge [mehr…]

NABU Menu