Dez. 142022
 
Krasse Krähen schauen nach den Steinkauzröhren

Die Kinder- und Jugendgruppe der Krassen Krähen nutzt ihre Gruppenstunde, um Nistkästen zu säubern. Das hilft den Bewohnern, denn mit den alten Nestern werden auch lästige Parasiten aus den Brutröhren entfernt. Außerdem kann man häufig auf die Bewohner der Nisthilfen des letzten Jahre schließen. Zusäztzlich wurde ein Eichhörnchen-Kasten in einer Kiefer eingebaut. In den beiden [mehr…]

Dez. 102022
 
Aktion Götterbaum

Auf den Pferdekoppeln nördlich Malchen wurde auf Initiative des NABU vor einem Jahr eine ganze Reihe großer Götterbäume gefällt. Obwohl die starken Bäume schon zwei Jahre vor der Fällaktion geschält und dadurch stark geschwächt wurden, schlagen die Bäume aus den Stubben und Wurzeln wieder aus und die stärkeren Neuaustriebe müssen erneut geringelt werden. Kleinere Pflanzen [mehr…]

Nov. 232022
 
Krasse Krähen helfen beim Umstellen der NABU-Schafe

Die Kindergruppe der Krassen Krähen nutzt ihre Gruppenstunde und hilft den NABU-Schäfer:innen beim Schafumtrieb. Die Eichhörnchenwiese oben am Malchener Blütenhang ist abgegrast – die Schafe müssen zur Kita-Weide unten im Dorf geführt werden. Die Kita-Kinder warten schon ungeduldig auf ihre neuen freundlichen Nachbarn. Auch die Schafe kennen das Kita-Gelände gut – einige von ihnen wurden [mehr…]

Okt. 062022
 
Der Bock kommt zu den NABU-Schafen

Damit wir Osterlämmer sehen, muss jetzt ein Bock her. Tief im Odenwald wurde ein geeigneter Skuddenbock ausgesucht und der steht jetzt zusammen mit unseren NABU-Schafen auf der Weide im Schöntal bei Alsbach. Schafe im Schöntal bei Alsbach Die neue Weide im Alsbacher Schöntal wird vorbereitet – die SchäferInnen warten gespannt auf den Bock. Die neue [mehr…]

Okt. 062022
 
NAJU-Einsatz Trollweide

In den letzten Tagen sind einige Bäume umgefallen: auf der Bipsweide in Malchen muss nur Holz vom Zaun abgeräumt werden, auf der Trollweide bei Seeheim ist zusammen mit dem Baum leider ein Steinkauzkasten abgestürzt und muss eine neue Unterlage erhalten. Mira und Silas kümmern sich drum… Umsetzung Steinkauzröhre auf der Trollweide am Seeheimer Blütenhang Bipsweide [mehr…]

Aug. 272022
 
Nachmahd Bienenweide II

Ein weiterer Abschnitt der Bienenweide wird nachgemäht. Die NABU-eigenen Schafe hatten bis Mitte August am Malchener Blütenhang geweidet, mussten dann aber wegen der anhaltenden Dürre auf die Winterweide im Wald bei Seeheim ausweichen. Es liegt noch viel Pflanzenmaterial auf der Bienenweide: Brombeerranken und stellenweise auch Kanadische Goldruten müssen von der Fläche abgeharkt werden, damit lichtliebende [mehr…]

NABU Menu