Okt. 242020

Wald, Fledermaus- und Amphibienschutz – das waren die Themen einer NABU-Exkursion zu den Märchenteichen. Hingewiesen wurde auf die deutlichen Anzeichen des Waldsterbens, aber auch auf neue NABU-Projekte, wie das Fledermaus-Winterquartier an den Etzwiesen und die vom NABU angelegten Amphibienteiche als Refugium für Gras-, Spring- und Wasserfrösche.
Unter strikten Corona-Auflagen wanderten Familien mit ihren Kindern zu den Märchenteichen.
Den Höhepunkt und Abschluss bildete der Besuch im Baumhaus an den Etzwiesen



Kommentarfunktion geschlossen