Jan 042020
 
Fotos. NABU/Tino Westphal – Zwei neue Steinkauzkästen werden in der Gemarkung Pfungstadt gehängt.

Die NABU-Eulenschützer hängten zwei neue Steinkauzkästen nordwestlich der Landbachaue auf Pfungstädter Gebiet. Die Wiesen hier werden beweidet vom Landschaftspflegehof Reiner Stürz und sind deshalb kurzrasig, wie es der Steinkauz mag.

Zwei alte Kästen wurden auf Bickenbacher Gebiet kontrolliert, die müssten möglichst ersetzt werden, weil nur mit einfachen Doppeltüren als Schikane gegen den Marder ausgerüstet sind. Ein dritter Kasten hatte eine von innen blockierte Bügeltür. Der Kasten wurde sofort entsorgt. Diese Bügeltüren wirken, wenn sie durch Feuchtigkeit angerostet, sind wie eine tückische Falle.

Eine Maus im Steinkauzkasten.

Nur noch an einer Schraube hing ein Steinkauzkasten kopfüber mit dem Ausflugloch nach unten- kaum heruntergeholt springen zwei Mäuse aus ihren Nest. Spontan bauen die Naturschützer ein Ersatznest aus vorhandenen Brettern für die Mäusefamilie und polstern sie ordentlich aus.

Die Kästen auf Bickenbacher Gebiet nahe den Bahngleisen hängen in einer alten Streuobstwiese. Diese Wiese ist leider komplett von Brombeeren überwachsen. Zum Glück stehen im Umfeld noch offenen Flächen und Wiesen als Nahrungshabitat zur Verfügung.

Verwilderte Streuobstwiese neben den Bahngleisen.

Kommentarfunktion geschlossen

NABU Menu