Okt 302010
Foto: NABU/Westphal – im oberen Bereich des Hanges werden große Mengen Gestrüpp verbrannt. Natürlich war die Feuerwehr informiert und die Haufen wurden umgesetzt, um etwa schon eingezogene Bewohner zu schützen. |
Das Grundstück von seiner Südseite gesehen: die Trockenmauern sind jetzt freigelegt. Der schöne Blick wird allerdings nicht lange möglich sein: im Vordergrund werden demnächst drei Doppelhäuser errichtet. |
In diesem Bereich wird in zwei Wochen die Grube für die Steinschüttung angelegt. |
|
Blick von oberhalb des NABU Grundstückes über den Blütenhang hinunter nach Seeheim. |
Kommentarfunktion geschlossen